Author Archive for: Florian

Deine Spende zum Jahresende! – Werde zum Glücksbringer für ein Sommerkind!

18 Nov.
18. November 2025

 

Spendenlink über die Plattform Betterplace: Betterplace.org/p164558

Es ist die Jahreszeit der Freude, des Teilens und des Gebens. Eine Zeit, in der wir uns daran erinnern, wie wichtig es ist, für die weniger Glücklichen da zu sein und ihnen zu helfen. Es ist auch die Zeit des Jahres, in der wir unsere Dankbarkeit zeigen und uns für das Gute in unserem Leben bedanken. Eine dieser Möglichkeiten ist die Unterstützung von Sommerkindern, die weniger privilegiert sind und unsere Hilfe benötigen. 

Was ist ein Sommerkind?

“Sommerkinder” sind Kinder aus Familien mit wenig Geld in Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf (ZEWS) , die die Möglichkeit haben, dank Ihrer Spenden am Sommercamp 2026 teilzunehmen. Für jede Spende von 250€ kann ein Kind aus dem Sozialraum für einen Teilnehmer:innenpreis von 50€ ins Feriencamp fahren. Dies ist eine Initiative von KJV e.V., der sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Kindern aus Familien mit weniger Geld einsetzt. Sie haben die Möglichkeit, diesen Kindern zu helfen, indem Sie zu ihrem Glücksbringer werden und ihre Sommerträume wahr werden lassen.

Wie können Sie helfen?

Wir glauben, dass jedes Kind das Recht hat, glückliche Stunden zu verbringen, unabhängig von seiner finanziellen Situation. Deshalb starten wir die Aktion “Deine Spende zum Jahresende”. Ihre Spende, egal wie groß oder klein, kann das Leben eines Kindes verändern und ihm eine unvergessliche Sommererfahrung bieten. Denken Sie daran, dass jede Spende zählt und einen Unterschied macht. Werden Sie zum Glücksbringer für ein Sommerkind und lassen Sie sie die Freuden und Wunder des Sommercamps erleben. 

Wir haben es einfach gemacht, zu spenden. Sie können Ihre Spende über die Plattform unter folgendem Spendenlink: Betterplace.org/p164558 oder über das Direktformular auf unserer Spendenseite tätigen. Jede Spende, egal wie klein, kann einen großen Unterschied machen. Stellen Sie sich nur die Freude und das Lächeln auf dem Gesicht des Kindes vor, das dank Ihrer Großzügigkeit am Sommercamp teilnehmen kann.

Wir freuen uns auch, wenn Sie unseren Spendenaufruf mit Geschäftspartner:innen, Freund:innen und Bekannten teilen und so seine Reichweite vergrößern.

Warum sollten Sie spenden?

Es gibt viele Gründe, warum Sie spenden sollten. Zunächst einmal ermöglicht Ihre Spende einem Kind, das sonst nicht die Möglichkeit hätte, am Sommercamp teilzunehmen, eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung zu machen. Darüber hinaus tragen Sie dazu bei, das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten des Kindes zu stärken. Schließlich ist das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft geleistet zu haben, unbezahlbar.

KJV e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Chancengleichheit und der Verbesserung der Lebensqualität von Kindern in Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf (ZEWS) widmet. Durch verschiedene Aktivitäten und Projekte wie das Sommercamp 2026 bieten wir Kindern aus weniger privilegierten Familien in ZEWS die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Erinnerungen zu schaffen.

Die Jahresendzeit ist eine Zeit des Gebens und Teilens. Lassen Sie uns diese Gelegenheit nutzen, um das Leben derer zu verbessern, die unsere Hilfe am meisten benötigen. Werden Sie zum Glücksbringer für ein Sommerkind und spenden Sie heute. Jede Spende zählt und kann das Leben eines Kindes zum Besseren verändern. 
 
 

 

 
 
 

Kultur macht stark in den Herbstferien 2025

10 Sep.
10. September 2025

 

 

Unter dem diesjährigen Motto “SINN-lich” – Entdecke die Welt der Sinne!, geht unser Projekt “Kultur macht stark” in die nächste Runde. Vom 18. – 24.10.2025 könnt Ihr auch dieses Mal dabei sein und an einem Workshop (Tanz, Musik oder Schauspiel) teilnehmen. Wie immer sind unsere erfahrenden Coaches am Start und haben sich ein buntes, erlebnisreiches und vielfältiges Programm überlegt. Für die Workshop’s “Schauspiel & Tanz” gibt es aktuell nur noch Wartelistenplätze!

Auch in diesem Jahr wird es am Ende eine große Premiere im Wildauer Volkshaus geben.

 

Weiterlesen →

Jugendfahrt zum Himmelfahrtswochenende – ausgebucht

07 Apr.
7. April 2025

Vom 29.05 – 01.06.2025 wollen wir mit 13 jungen Menschen (13 – 19 Jahren) mit unseren Kleinbussen in eine beschauliche Hütte in den Tschechischen Bergen fahren und ein wenig die idyllische Landschaft bei Wanderungen und Erkundungstouren kennenlernen. Wie immer kochen die jungen Menschen (unter Anleitung) selbst und sind bei Einkauf, Abwasch und weiteren notwendigen Aufgaben einbezogen. Daneben soll natürlich auch ausreichend Zeit zum Erholen und Entspannen bleiben.

Dieses Projekt des KJV e.V. erfolgt im Rahmen des Kooperationsprojekts „Jugendarbeit in ZEWS“.

Diese Fahrt ist leider bereits ausgebucht.

U – 18 Wahl der Jugendarbeit in ZEWS

29 Jan.
29. Januar 2025

 

Schon bald stehen die vorgezogenen Bundestagswahlen an.

Da uns als Sozialarbeiter:innen gerade die Stimmen der jungen Menschen wichtig sind, veranstalten wir eine U – 18 Wahl, bei der alle jungen Menschen unter 18 Jahren teilnehmen können. Hier habt Ihr die Möglichkeit, eure Stimme abzugeben und somit zu zeigen, was euch beschäftigt und für Euch wichtig ist.

Ihr lernt einen echten Wahlprozess kennen und was es bedeutet eine Stimme zu haben und diese abzugeben.

Unsere U – 18 Wahl findet am Freitag, den 14.02.2025 in folgenden Wahllokalen statt:

Weiterlesen →

Anmeldestart – Sommerferienlager 2025

20 Dez.
20. Dezember 2024

 

 

 

Wir starten unser Anmeldeverfahren für unser Ferienlager im Sommer 2025!

Es wird vom 29.07. – 09.08.2025 wieder ein großes Camp für alle Altersgruppen von 7 bis 17 Jahren geben. Da uns das Objekt in Mirow an der Mecklenburgischen Seenplatte so gut gefallen hat, konnten wir es für das kommenden Jahr wiedergewinnen.

Die Teilnehmer:innen werden wie immer in kleinen Gruppen in Mehrbettzimmern  wohnen und von unserem Org-Team umsorgt und bekocht. Das Objekt kann man sich online unter https://www.waldhaus-mirow.de/ ansehen.  Das Feriencamp liegt in der Natur und bietet viel Platz zum Spielen, Toben und Chillen. Die Umgebung lädt zum Wandern, zu sportlichen Aktivitäten und zum Baden ein. Natürlich wird es auch wieder zahlreiche Gruppenspiele und gruppenübergreifende Angebote geben. Weiterlesen →

Ferienlager 2024 – Bestes Wetter, Shirts & volles Programm

31 Juli
31. Juli 2024

Unsere Woche startete mit einem Tagesausflug nach Neustrelitz. Mit unseren neuen Ferienlagershirts, besuchten wir als erstes das Slawendorf. Hier konnte geschnitzt, getöpfert und auch gefilzt werden. Außerdem konnten wir eine Runde auf dem nachgebauten Slawenboot drehen. Danach ging es in die Stadt zum Shoppen & Eis essen. 

Passend zum Wetter, fand gestern unser Wassertag statt. Bei vielen verschiedenen Spielen & Aufgaben, mussten die Teilnehmer:innen ihr Geschick und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Im Anschluss gab es unsere große Wasserschlacht, bei der sogar einzelne Org – Kräfte die Küche verließen. Als wäre das nicht schon genug, schaute sogar noch Neptun vorbei und suchte sich einzelne Kids zum taufen aus. 

 

Wir genießen weiterhin das spitzenmäßige Essen und die letzten Tage in unserem Ferienlager! 

Hier geht’s zu den Bildern…

Weiterlesen →

Ferienlager 2024 – Wochenende mit vollem Programm

29 Juli
29. Juli 2024

Hier kommt ein kurzer Bericht von unserem vollen Wochenende in Mirow:

 

Einige Gruppen starteten am Freitag mit einer kleinen Kanutour, zu der wir uns Jule und André aus dem Org – Team leihen konnten. Zudem stand ganz viel Baden und SUP fahren auf dem Programm. Am Samstag fand unser großes Sportfest 2.0 statt. Bei vielen verschiedenen Spielen, die Gruppengemischt erledigt wurden , hatten wir jede Menge Spaß und Freude. Gewonnen haben… ALLE…

Neben den ganzen körperlichen Aktivitäten, hatten wir ausreichend Zeit zum abhängen, Karten spielen und Schmuck basteln. Als kleines Highlight kann jede Gruppe, eine Nacht, in unserem Tippi schlafen und der Natur lauschen. 

 

Bei meist gutem Wetter traute sich sogar das Org – Team aus der Küche, wie man auf den Bildern eindeutig erkennen kann. 

Heute machen wir uns auf den Weg nach Neustrelitz, besuchen das Slawendorf und gegen Shoppen. Wir freuen uns auf die zweite Woche in Mirow!

 

Hier geht zu den Bildern… Weiterlesen →

Ferienlager 2024 an der Mecklenburgischen Seenplatte

26 Juli
26. Juli 2024

Die erste Tage in unserem Ferienlager liegen schon hinter uns und wir haben schon einiges erlebt. Neben dem Kennenlernen der Gruppe und der Gegend, waren wir schon Baden, haben Capture the Flag gespielt, gebastelt, es gab die erste Disco und leckeres Stockbrot über dem Lagerfeuer. Das Org Team sorgt für unser leibliches Wohl. 
Heute starten die ersten Gruppen mit einer kleinen Kanutour.

Wir melden uns in den kommenden Tagen wieder.

 

Ferienlager fetzt!

Weiterlesen →

Summerparty zum Ferienstart am 18.07.2024 im Club Eichwalde

04 Juli
4. Juli 2024

 

In zwei Wochen ist Ferienstart und wir laden Euch alle zu unserer Summerparty am 18.07. von 14 – 20 Uhr in den Club Eichwalde ein. Wir haben ein paar Spiele dabei, es wird verschiedene Köstlichkeiten geben und wir konnten das Team von Schöner Leben ohne Nazis gewinnen, die ebenfalls mit am Start sein werden.

Zudem wollen wir eure zahlreichen Wahlwünsche an die neugewählten Politiker:innen der Gemeindevertretungen in ZEWS übergeben.

 

Kommt vorbei und startet mit uns in die Ferien! Wir freuen uns auf EUCH!

Jugendfahrt über das Himmelfahrtswochenende 2024 – ausgebucht

04 März
4. März 2024

Vom 09. – 12.05.2024 wollen wir mit 13 jungen Menschen (13 – 17 Jahren) mit unseren Kleinbussen in eine beschauliche Hütte in den Tschechischen Bergen fahren und ein wenig die idyllische Landschaft bei Wanderungen und Erkundungstouren kennenlernen. Wie immer kochen die jungen Menschen (unter Anleitung) selbst und sind bei Einkauf, Abwasch und weiteren notwendigen Aufgaben einbezogen. Daneben soll natürlich auch ausreichend Zeit zum Erholen und Entspannen bleiben.

Die Fahrt ist komplett ausgebucht. 

Dieses Projekt des KJV e.V. erfolgt im Rahmen des Kooperationsprojekts „Jugendarbeit in ZEWS“.

© Copyright - KJV