Archive for category: Veranstaltungen

Angebote in den Osterferien

01 Mrz
1. März 2023

Bald sind endlich Ferien und wir haben wieder ein paar schöne, osterbunte Angebote parat:

03. – 06.04. Osterbasteln im Club Eichwalde mit Mandy

04. – 06.04. Siebdruck-Workshop im Jugendclub Wildau mit Lars & Tina (15,00 €)

  • täglich von 10.00 – 14.00 Uhr
  • “Learning by doing” – alles über Siebdruck lernen
  • eigene Layouts entwerfen und Lieblingsstück bedrucken
  • Infos & Anmeldung: ausgefülltes Anmeldeformular an siebdruck(at)kjv.de

11. – 14.04. Tagesausflüge in der 2. Ferienwoche

  • 11.04. Eiertrudeln in den Pulverbergen Wildau & anschließendes Grillen am JC Wildau (2,00 €)
  • 12.04. Futurium Berlin: “Hinein in die Zukunft!” (4,00 € – begrenzte Plätze)
  • 13.04. Gärten der Welt in Berlin-Marzahn (4,00 € – begrenzte Plätze)
  • 14.04. Waldschule Teufelssee in Berlin-Köpenick (3,00 € – begrenzte Plätze)
  • Infos & Anmeldung: vollständig ausgefülltes Anmeldeformular an ausflug(at)kjv.de

Herbst-Challenge “Harzer Hexenstieg”

23 Sep
23. September 2022

In der 1. Herbstferienwoche haben wir in diesem Jahr mal eine besondere Herausforderung für eine kleine Gruppe wanderbegeisterter junger Menschen im Angebot: wir wollen vom 23. – 28.10.2022 auf dem Harzer Hexenstieg wandern und dabei insgesamt ca. 85 km zurücklegen. Weiterlesen →

Tagesausflüge in den Sommerferien

25 Jun
25. Juni 2022

Nun sind die Sommerferien schon fast da und wir haben noch ein paar schöne Ausflüge im Angebot, bevor dann wieder die Schule startet. Bitte beachten Sie, dass die Plätze wie immer begrenzt sind, da wir mit unseren Kleinbussen fahren. Außerdem sind die angegebenen Altersgrenzen einzuhalten, da diese für gewöhnlich von den Anbieter:innen vor Ort vorgegeben werden und diese uns keinen Spielraum für Ausnahmen geben.

 

Mo, 15.08. Ausflug in den Zoo Eberswalde (3,- €)

Di; 16.08. SUP (Stand-Up-Paddling) und Tretboot fahren in Wernsdorf – nur für Schwimmer:innen ab 10 Jahren (5,- €)

Mi, 17.08. Sommerrodeln in Bad Saarow, inkl. 3 Fahrten (5,- €)

Do, 18.08. Kletterwald & Baden in Grünheide – nur für Schwimmer:innen ab 10 Jahren (5,- €)

Fr, 19.08. Barfußpfad in Beelitz-Heilstätten (5,- €)

Die Anmeldung ist wie immer über unser Anmeldeformular möglich. Bitte senden Sie dieses unbedingt an mobil(at)kjv.de, da nur so sichergestellt werden kann, dass die Anmeldung auch trotz Ferien und Urlaub von einer/m Kolleg:in bearbeitet werden kann.

Реєстрація на поїздки під час літніх канікул / Регистрация на поездки во время летних каникул

Himmelfahrtstour ins Isergebirge (Tschechien)

21 Apr
21. April 2022

Nach zwei Jahren gezwungener Pause wollen wir über das verlängerte Himmelfahrtswochenende endlich wieder mit 15 Jugendlichen (12 – 17 Jahre) wegfahren. Unsere Reise führt uns in das malerische Isergebirge nach Desna (Tschechien). Die Jugendfahrt wird vom 26.05. – 29.05.2022 stattfinden.

Untergebracht sind wir in einem einfachen, aber gemütlichen Haus mit Mehrbettzimmern. Zu allen Mahlzeiten werden wir uns selbst verpflegen, das heißt, wir fahren zusammen einkaufen und kochen gemeinsam. An den zwei vollen Tagen wollen wir ein wenig die Umgebung erkunden und einen Ausflug in die Stadt Liberec machen. In den Abendstunden haben wir dann noch reichlich Zeit zum Spielen, Quatschen und Chillen.

Die An- und Abreise erfolgt in Kleinbussen ab/nach Wildau. Der Teilnehmer:innenbeitrag beträgt aufgrund der Förderung des Landkreises Dahme-Spreewald 25,00 € und beinhaltet die An-/Abreise, Unterkunft & Verpflegung sowie die Programmkosten.

Bei Interesse füllen Sie bitte das Anmeldformular aus und senden es uns unterschrieben per Mail (mobil(at)kjv.de), Fax (03375 246 58 01) oder Post zu. Sie können es auch gern in einem der Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau oder persönlich bei uns im Büro (Hochschulring 2 in Wildau) abgeben.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine entspannte und erlebnisreiche Fahrt!

David, Florian und Anja

Sommerferienlager 2022 – Leider ausgebucht!

18 Jan
18. Januar 2022

Vom 08. – 21.07.2022 fahren wir mit Kindern & Jugendlichen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau & Schulzendorf (ZEWS) nach Borkow ins Ferienlager. Die Fahrt ist für junge Menschen zwischen 7 und 17 Jahren gedacht. Die Unterbringung erfolgt in dem großen Gruppenhaus „Haus am Walde“, indem die Kinder in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad untergebracht sind. In der Nähe des Hauses befindet sich fußläufig der Kleinpritzer See, der mit seinem großen Strand zum Baden & Chillen einlädt. Es werden alters- und geschlechtshomogene Gruppen von ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Betreuer:innen durch die hoffentlich spannende Ferienlagerzeit begleitet. Die Verpflegung wird durch ein eigenes Org-Team umgesetzt, was es uns ermöglicht, auch auf Nahrungsbesonderheiten Rücksicht zu nehmen. Weiterlesen →

Zeuthen Open Streets

22 Sep
22. September 2021

Marius Langas, Sven Genschow und Fedja Schwember

Am Sonntag, 19.09.2021 war es für einen sonnigen Vormittag still in der Schulstraße. Wir haben Marius Langas und die Gemeinde Zeuthen dabei unterstützt, die Straße zu beleben.  Durch die angebotenen Spiel-/Bewegungsmöglichkeiten und einem “Kistenklettern” haben Sven Genschow (Jugendclub Zeuthen) und Fedja Schwember (KJV e.V.) alle Kinder die Straße erobern lassen. Die Kooperation hat uns und natürlich den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Es sind auch weitere Open Street Tage geplant.

Informationen dazu finden sie unter:

www.bike2ber.de/zeuthen-os/

Projektfahrt “Changing the Game! – Jugend aktiv im Klimaschutz” in den Herbstferien

31 Aug
31. August 2021

Der Klimawandel als konkrete Gefahr für jetzt und zukünftig lebende Generationen ist bei der Jugend angekommen. Junge Menschen sind besorgt um unseren Planeten und ihre Zukunft.

Um diesem Thema Gehör zu verschaffen, haben  wir eine Projektfahrt vom 18. – 22.10.2021 zum Klima- und Energieerlebnispark „artefact“ in Glücksburg (Schleswig-Holstein) geplant. artefact arbeitet seit Jahrzehnten im Bereich Jugendumweltbildung, Energie- und Umweltmanagement. Das Zentrum dient mit seiner ungewöhnlichen Bauweise und 100 % erneuerbaren Energieversorgung gemäß der Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ (Miserior u.a.) seit 1993 als beispielhaftes Pilotprojekt für nachhaltige Entwicklungspotentiale und außerschulisches Lernen. Weiterlesen →

Freie Plätze – Himmeltagsfahrt nach Česky Dub

29 Mrz
29. März 2019

Für unsere Jugendfahrt nach Česky Dub (Tschechien) vom 30.05. – 02.06.2019 haben wir noch ein paar freie Plätze!

Untergebracht sind wir in einem einfachen aber gemütlichen Haus, welches ausreichend Platz bietet. Zu allen Mahlzeiten werden wir uns selbst verpflegen, das heißt, wir fahren zusammen einkaufen und kochen gemeinsam. An den zwei vollen Tagen wollen wir ein wenig die Umgebung erkunden und einen Ausflug in die Stadt Liberec machen.

In den Abendstunden haben wir dann noch reichlich Zeit zum Spielen, Quatschen und Chillen.

Die An- und Abreise erfolgt in Kleinbussen ab/nach Wildau.

Der Teilnehmer*innenbeitrag beträgt für Jugendliche aus ZEWS 40,00 € und beinhaltet die An-/Abreise, Unterkunft & Verpflegung sowie Programmkosten.

Bei Interesse füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es uns unterschrieben per Mail (mobil(at)kjv.de), Fax (03375 246 58 01) oder Post zu.
Sie können es auch gern in einem der Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau oder persönlich bei uns im Büro (Hochschulring 2 in Wildau) abgeben.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Tagesausflüge in den Osterferien

14 Mrz
14. März 2019

In den Osterferien bieten die Jugendarbeiter*innen aus ZEWS wieder ein paar entspannte Ausflüge an:

Di, 23.04. Eiertrudeln in den Pulverbergen & Grillen am Jugendclub Zeuthen (2,00 €)

Mi, 24.04. Badespaß im Wildorado Wildau – nur für Schwimmer*innen (3,00 €)

Do, 25.04. Besuch der Sommerrodelbahn Bad Saarow – ab 8 Jahren (5,00 €)

Fr, 26.04. Besuch des Kletterparks Bad Saarow – ab 8 Jahren (5,00 €)

Für die Anmeldung bitte wie immer unser Anmeldeformular ausfüllen und beim KJV e.V. oder in den Jugendclubs Zeuthen, Eichwalde & Wildau abgeben oder per Post an den KJV e.V., Hochschulring 2 in 15745 Wildau oder per Mail an mobil(at)kjv.de.

Wir freuen uns!

Fahrten, Ausflüge & Projekte in den Herbstferien

17 Sep
17. September 2018

In der 1. Ferienwoche (Mo-Fr) finden zwei Jugendfahrten statt: zum einen fahren wir mit jungen Menschen ab 16 Jahren in die Gedenkstätte Auschwitz (Polen) und werden dort 5 Tage sehr intensive Erlebnisse und Eindrücke an einem der bewegendsten Orte der deutschen Geschichte sammeln und auch das benachbarte Krakau kennenlernen. Die Fahrt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Landkreis Dahme-Spreewald finanziell unterstützt. Die Teilnahme kostet deshalb nur 10,00 € für junge Menschen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald, die Plätze sind begrenzt. Hier geht’s zum Anmeldeschein Auschwitz.

Des Weiteren wird es eine freizeitpädagogische Fahrt nach Jablonec (Tschechien) geben, auf der das Nachbarland und seine Bewohner*innen kennen gelernt werden sollen. Die Fahrt ist für junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren gedacht und wird auch vom Landkreis Dahme-Spreewald finanziell unterstützt, weshalb sie zu einem Preis von 47,00 € angeboten werden kann. Hier geht’s zum Anmeldeschein Jablonec.

In der 2. Ferienwoche starten dann die Tagesausflüge mit einem Ausflug ins Jump3000 Berlin, ins Schwapp Fürstenwalde (Erlebnisbad), zum Klettern nach Bad Saarow sowie zur Waldschule „Zum Specht“ in Lübben Die Tagesangebote der Jugendarbeiter*innen werden vom Landkreis Dahme-Spreewald unterstützt und kosten jeweils 2,- bis 5,-€. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular Tagesausflüge.

Außerdem gibt es auch in der 2. Ferienwoche eine Fahrt für junge Menschen zwischen 6 und 18 Jahren. Vom 29.10. – 03.11.2018 geht es in die polnische Stadt Rewal an der polnischen Ostsee. Diese Fahrt ist speziell für junge Menschen, deren Eltern Zuschüsse des Jobcenters oder der Wohngeldstelle für „Bildung und Teilhabe“ (BuT) beantragen können. Anmeldeschein Rewal

In Kooperation mit dem Kulturkonsum 114 e.V. und dem Eichwalder Verein Kind & Kegel bieten wir vom 29.10. bis 03.11.2018 in der freien Musik- und Kulturakademie Wildau gGmbH musik- und tanzinteressierten jungen Menschen zwischen 9 und 16 Jahren die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Thema „Ich bin HIER“ auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse der Tanz-, Schauspiel- und Musikworkshops werden am 03.11. um 15.30 Uhr in einer großen Aufführung im Wildauer Volkshaus dargeboten.
Dies ist eine Maßnahme ohne gemeinsame Übernachtung der TN. Wir treffen uns also täglich 9.00 Uhr neu, um den Tag dann gemeinsam kulturell zu verbringen. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Anmeldeschein.
Diese Maßnahme ist gefördert auf der Grundlage der Konzeption „Ich bin HIER! Herkunft – Identität – Entwicklung – Respekt“ des Paritätischen Gesamtverbandes im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“.

Plakat Kultur

Infos und Anmeldung zu den letzten beiden Projekten über Frank Vulpius, KJV e.V., 03375 246 58 00, frank(at)kjv.de

© Copyright - KJV