Medientage @clubeichwalde

25 Mai
25. Mai 2023

Medientage

Ihr seid…
– zwischen 12 und 15 Jahren alt,
– kommt aus ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau oder Schulzendorf),
– habt ein Smartphone oder könnt eins mitbringen,
und habt Bock, euch 3 Tage lang mit verschiedensten Medien zu beschäftigen,
euch auszutauschen und neue Dinge auszuprobieren?
Dann sind unsere Medientage genau das richtige für Euch!

Wir wollen unsere Medientage (31.07.-02.08.23) zum zweiten Mal im Club Eichwalde stattfinden lassen und mit Euch zusammen in die Welt der Medien abtauchen.

Gemeinsam werden wir uns im Coding ausprobieren, die Gefahren bei Youtube kennenlernen und Zeit zum Zocken haben.

Zum Mittag werden wir jeden Tag gemeinsam kochen und unseren Augen eine Pause gönnen!

Alle Tage gehen von 09 – 14 Uhr.

Durch eine Projektförderung vom Landkreis Dahme-Spreewald, könnt Ihr für 5€ dabei sein. Im Teilnehmer:innenpreis sind alle Materialien, die Verpflegung und die Betreuung durch zwei Fachkräfte enthalten.

Zur Anmeldung einfach das Anmeldeformular Medien 2023 ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben per Mail an (medien@kjv.de) und schicken. Die Plätze für die Projektwoche sind begrenzt!

Wir suchen Verstärkung im Bereich Mobile Jugendarbeit

10 Mrz
10. März 2023


(Bild: www.haverford.edu)

Für den Arbeitsbereich Mobile Jugendarbeit in Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf (ZEWS) suchen wir aktuell Verstärkung für unser Team mit dem Schwerpunkt junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Aufgabe ist es, junge Menschen mit Migrationsgeschichte stärker in die bestehenden Angebote zu integrieren oder konkrete Projekte für diese Zielgruppe zu entwerfen und umzusetzen, um ihnen einen besseren Zugang zu den verschiendenen gesellschaftlichen Bereichen des Lebens zu ermöglichen.

Mehr Infos gibt’s in der Stellenausschreibung.

Jugendfahrt “Kiez.Kultur.Vielfalt nach Hamburg”

02 Mrz
2. März 2023

Hamburg Ahoi! – Es ist Zeit für eine unvergessliche Jugendfahrt.
In der Zeit vom 28.04. bis zum 01.05.2023 bieten wir (Peggy, Ulli & Tina) eine Jugendfahrt in die Kultstadt Hamburg für Jugendliche von 13 – 17 Jahren an.
Auf dem Programm stehen neben der Stadtführung durch St. Pauli, der Besuch des Musicals „Hamilton“ und die Erkundung der Elbphilharmonie.
Das „Tor zur Welt“, wie die Hafenstadt an der Elbe auch oft genannt wird, bietet für 20,00 € Teilnehmer:innenbeitrag, Abwechslung, Spaß und genügend Freizeit um den Flair der Hafenmetropole zu genießen.
Für die Anmeldung bitte das „Anmeldeformular Hamburg“ nutzen und dieses ausgefüllt an hamburg@kjv.de schicken.

Die 4-tägige Fahrt kostet 20,- € für junge Menschen aus ZEWS. In den Kosten sind die An- und Abreise, Unterkunft & Verpflegung, die Programmkosten sowie die Betreuung enthalten.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldeschein Hamburg 2023, den Sie bitte per Mail an mobil@kjv.de oder per Post in den Hochschulring 2 in Wildau schicken.

Jugendfahrt “Auf Fahrt zu Himmelfahrt”

01 Mrz
1. März 2023

Über das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende (18. – 21.05.2023) möchten wir wieder unsere beliebte Jugendfahrt für junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren anbieten. In diesem Jahr fahren wir (David, Flo & Anja) mit Euch nach Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern. Wie immer sind wir in einem Selbstversorgerhaus untergebracht, d.h. wir überlegen gemeinsam, was wir einkaufen und kochen wollen und machen das dann auch gemeinsam. Auf dem Programm stehen neben Chillen & Rumalbern auch eine Stadtrallye in Güstrow und ein Ausflug nach Warnemünde (vielleicht gucken wir da auch ein paar Robben in der Ostsee an).

Die 4-tägige Fahrt kostet 25,- € für junge Menschen aus ZEWS. In den Kosten sind die An- und Abreise, Unterkunft & Verpflegung, die Programmkosten sowie die Betreuung enthalten.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldeschein Himmelfahrt 2023., den Sie bitte per Mail an mobil@kjv.de oder per Post in den Hochschulring 2 in Wildau schicken.

Juleica-Ausbildung 2023

01 Mrz
1. März 2023

An zwei Wochenenden im Frühling (21. – 23.04. und 05. – 07.05.2023) möchten wir Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114) zu einer Jugendleiter:innen-Ausbildung.

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Weiterlesen →

Angebote in den Osterferien

01 Mrz
1. März 2023

Bald sind endlich Ferien und wir haben wieder ein paar schöne, osterbunte Angebote parat:

03. – 06.04. Osterbasteln im Club Eichwalde mit Mandy

04. – 06.04. Siebdruck-Workshop im Jugendclub Wildau mit Lars & Tina (15,00 €)

  • täglich von 10.00 – 14.00 Uhr
  • “Learning by doing” – alles über Siebdruck lernen
  • eigene Layouts entwerfen und Lieblingsstück bedrucken
  • Infos & Anmeldung: ausgefülltes Anmeldeformular an siebdruck(at)kjv.de

11. – 14.04. Tagesausflüge in der 2. Ferienwoche

  • 11.04. Eiertrudeln in den Pulverbergen Wildau & anschließendes Grillen am JC Wildau (2,00 €)
  • 12.04. Futurium Berlin: “Hinein in die Zukunft!” (4,00 € – begrenzte Plätze)
  • 13.04. Gärten der Welt in Berlin-Marzahn (4,00 € – begrenzte Plätze)
  • 14.04. Waldschule Teufelssee in Berlin-Köpenick (3,00 € – begrenzte Plätze)
  • Infos & Anmeldung: vollständig ausgefülltes Anmeldeformular an ausflug(at)kjv.de

deutsch-dänische Jugendbegegnung in Helsingør

22 Feb
22. Februar 2023

Wir fahren in den Osterferien mit jungen Menschen nach Helsingør und es gibt noch freie Plätze.

Unter www.kjv.de/ostern steht mehr dazu.

Ausflüge in den Winterferien

04 Jan
4. Januar 2023

Die nächsten Ferien stehen schon vor der Tür und wir haben uns folgende Angebote ausgedacht:

Mo, 30.01. Indoorspielplatz im Hollandpark Schwanebeck (Altersempfehlung 7 – 11 Jahre, begrenzte Plätze) – 5,00 €

Di, 31.01. Schlittschuhlaufen am Müggelsee (begrenzte Plätze) – 5,00 €

Mi, 01.02. Computerspielemuseum Berlin (begrenzte Plätze) – 5,00 €

Do, 02.02. Baden im Wildorado – 3,00 €

Fr, 03.02. Shopping & Bowling im A10-Center (begrenzte Plätze) – 5,00 €

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular

Workshop: Stolpersteine- Erinnern vor Ort

14 Okt
14. Oktober 2022

Stolpersteine_Eichwalde

Bist du schon mal über so einen goldenen Stein auf dem Weg gestolpert? Hast du dich gefragt, was das ist? Du hast schon mal von Stolpersteinen gehört und willst mehr wissen? Du findest das Thema wichtig, denkst aber, man muss so viel über die Vergangenheit wissen, um sich zu beteiligen? Komm zu einem unserer regionalen Workshops! Hier erfährst du mehr zu folgenden Fragen:

  • Was sind Stolpersteine?
  • Was sagen sie aus?
  • Wofür braucht es das Engagement junger Menschen?
  • Woher bekommt ihr Informationen?
  • Wie wollt ihr erinnern?

Am Mittwoch den 19.10. um 16 Uhr – 19 Uhr findet im Jugendfreizeithaus der Humanisten in der Scheederstraße 47 in Königs Wusterhausen ein Workshop zu Stolpersteinen statt.

Stolpersteine sind ein internationales Denkmal- und Kunstprojekt. 1992 von dem Künstler Gunter Demnig initiiert, wurden bisher über 70.000 Steine in 21 Ländern verlegt. Hier in Brandenburg wurden in den letzten 29 Jahren über 1.000 dieser Steine verlegt – durch das Engagement vieler verschiedenen Initiativen vor Ort.

Stolpersteine – Erinnern vor Ort – Zeitwerk (ljr-brandenburg.de)

Wir organisieren ein Bus-Transfer aus Wildau: am Mittwoch den 19.10.22 Abfahrt 16.15 Uhr in Wildau Hochschulring 2, vor dem KJV-Büro. Anmeldung: jugendgeschichtsarbeit@kjv.de oder 0176-841 255 52 (Lars Ulbricht)

Herbstferien-Special-Angebote

12 Okt
12. Oktober 2022

Wir haben noch einen kleinen Nachtrag für unsere Angebote in den Herbstferien: zwei Special-Herbst-Angebote! Zum einen bieten wir am 26.10. noch einen Ausflugs zu Karls Erlebnishof in Elstal an (Transport mit Kleinbussen von den Jugendclubs) und zum anderen gibt es ein Halloween-Angebot mit Gruselpizza, Halloween-Bastelei und einem Halloweenfilm für Kids am 31.10., 10.00 – 15.00 Uhr im Club Eichwalde.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

© Copyright - KJV