Author Archive for: Anja

Wir suchen Verstärkung im Bereich Mobile Jugendarbeit

10 Mrz
10. März 2023


(Bild: www.haverford.edu)

Für den Arbeitsbereich Mobile Jugendarbeit in Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf (ZEWS) suchen wir aktuell Verstärkung für unser Team mit dem Schwerpunkt junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Aufgabe ist es, junge Menschen mit Migrationsgeschichte stärker in die bestehenden Angebote zu integrieren oder konkrete Projekte für diese Zielgruppe zu entwerfen und umzusetzen, um ihnen einen besseren Zugang zu den verschiendenen gesellschaftlichen Bereichen des Lebens zu ermöglichen.

Mehr Infos gibt’s in der Stellenausschreibung.

Jugendfahrt “Auf Fahrt zu Himmelfahrt”

01 Mrz
1. März 2023

Über das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende (18. – 21.05.2023) möchten wir wieder unsere beliebte Jugendfahrt für junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren anbieten. In diesem Jahr fahren wir (David, Flo & Anja) mit Euch nach Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern. Wie immer sind wir in einem Selbstversorgerhaus untergebracht, d.h. wir überlegen gemeinsam, was wir einkaufen und kochen wollen und machen das dann auch gemeinsam. Auf dem Programm stehen neben Chillen & Rumalbern auch eine Stadtrallye in Güstrow und ein Ausflug nach Warnemünde (vielleicht gucken wir da auch ein paar Robben in der Ostsee an).

Die 4-tägige Fahrt kostet 25,- € für junge Menschen aus ZEWS. In den Kosten sind die An- und Abreise, Unterkunft & Verpflegung, die Programmkosten sowie die Betreuung enthalten.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unseren Anmeldeschein Himmelfahrt 2023.

Juleica-Ausbildung 2023

01 Mrz
1. März 2023

An zwei Wochenenden im Frühling (21. – 23.04. und 05. – 07.05.2023) möchten wir Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114) zu einer Jugendleiter:innen-Ausbildung.

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Weiterlesen →

Angebote in den Osterferien

01 Mrz
1. März 2023

Bald sind endlich Ferien und wir haben wieder ein paar schöne, osterbunte Angebote parat:

03. – 06.04. Osterbasteln im Club Eichwalde mit Mandy

04. – 06.04. Siebdruck-Workshop im Jugendclub Wildau mit Lars & Tina (15,00 €)

  • täglich von 10.00 – 14.00 Uhr
  • “Learning by doing” – alles über Siebdruck lernen
  • eigene Layouts entwerfen und Lieblingsstück bedrucken
  • Infos & Anmeldung: ausgefülltes Anmeldeformular an siebdruck(at)kjv.de

11. – 14.04. Tagesausflüge in der 2. Ferienwoche

  • 11.04. Eiertrudeln in den Pulverbergen Wildau & anschließendes Grillen am JC Wildau (2,00 €)
  • 12.04. Futurium Berlin: “Hinein in die Zukunft!” (4,00 € – begrenzte Plätze)
  • 13.04. Gärten der Welt in Berlin-Marzahn (4,00 € – begrenzte Plätze)
  • 14.04. Waldschule Teufelssee in Berlin-Köpenick (3,00 € – begrenzte Plätze)
  • Infos & Anmeldung: vollständig ausgefülltes Anmeldeformular an ausflug(at)kjv.de

Ausflüge in den Winterferien

04 Jan
4. Januar 2023

Die nächsten Ferien stehen schon vor der Tür und wir haben uns folgende Angebote ausgedacht:

Mo, 30.01. Indoorspielplatz im Hollandpark Schwanebeck (Altersempfehlung 7 – 11 Jahre, begrenzte Plätze) – 5,00 €

Di, 31.01. Schlittschuhlaufen am Müggelsee (begrenzte Plätze) – 5,00 €

Mi, 01.02. Computerspielemuseum Berlin (begrenzte Plätze) – 5,00 €

Do, 02.02. Baden im Wildorado – 3,00 €

Fr, 03.02. Shopping & Bowling im A10-Center (begrenzte Plätze) – 5,00 €

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular

Herbstferien-Special-Angebote

12 Okt
12. Oktober 2022

Wir haben noch einen kleinen Nachtrag für unsere Angebote in den Herbstferien: zwei Special-Herbst-Angebote! Zum einen bieten wir am 26.10. noch einen Ausflugs zu Karls Erlebnishof in Elstal an (Transport mit Kleinbussen von den Jugendclubs) und zum anderen gibt es ein Halloween-Angebot mit Gruselpizza, Halloween-Bastelei und einem Halloweenfilm für Kids am 31.10., 10.00 – 15.00 Uhr im Club Eichwalde.

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Herbst-Challenge “Harzer Hexenstieg”

23 Sep
23. September 2022

In der 1. Herbstferienwoche haben wir in diesem Jahr mal eine besondere Herausforderung für eine kleine Gruppe wanderbegeisterter junger Menschen im Angebot: wir wollen vom 23. – 28.10.2022 auf dem Harzer Hexenstieg wandern und dabei insgesamt ca. 85 km zurücklegen. Weiterlesen →

Tagesausflüge in den Herbstferien

22 Sep
22. September 2022

Die Blätter werden bunt und die Tage werden wieder kürzer: der Herbst steht vor der Tür! Und damit auch die nächsten Ferien, für die wir wieder ein paar Ausflüge geplant haben (so Corona will):

Di, 01.11. Kochen über dem Lagerfeuer am Jugendclub Wildau, 2,00 €

Mi, 02.11. MyJump-Trampolinhalle Berlin, 5,00 €

Do, 03.11. Baden im Wildorado Wildau, 3,00 € (nur für Schwimmer:innen)

Fr, 04.11. Filmpark Babelsberg, 5,00 € (ab 12 Jahren!)

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung wie immer unser Anmeldeformular.

Erlebnisreiche Ausflüge in der letzten Sommerferienwoche

25 Aug
25. August 2022

In der letzten Sommerferienwoche standen noch einmal ein paar erlebnisreiche Ausflüge auf dem Programm, mit denen wir die Ferien ausklingen lassen wollten. Weiterlesen →

5 Tage Borkow – schon so viel erlebt

12 Jul
12. Juli 2022

Nachdem wir am Freitag gut in Borkow gelandet sind, stand erst einmal das Kennlernen und Erkunden der näheren Umgebung auf dem Programm. Am Abend stärkten wir uns mit Nudeln und Tomatensoße.  Am Samstag konnten wir uns schon mal in unserem klaren See erfrischen und verschiedene Spiele spielen. Zum Mittag gab es Spinat & Rührei und am Nachmittag „stürmten“ einige Gruppen den kleinen Einkaufsladen in Dabel, um die Snackvorräte aufzufüllen.

„Bewegung fetzt“ hieß es am Sonntag: Fußball, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Yoga und Spikeball standen am Vor- und Nachmittag zur Auswahl.  In der Mittagspause stärkten wir uns mit Bratwürstchen wahlweise mit Rotkohl oder Sauerkraut. 😊.

Am Montag startete die Fotorallye für die ersten beiden Gruppen (Tinas Jungs und Annas Mädels). Mit verschiedenen Hinweisen musste ein Code herausgefunden werden, der ein Schloss zur Schatztruhe öffnet. Erst wenn alle Gruppen in den nächsten Tagen ihr Rätsel gelöst haben und der Gruppen-Code geknackt wurde, öffnet sich die Schatztruhe. Drei Gruppen (die Jungs von Philipp und Til sowie die Mädels von Roxy & Leonie) waren außerdem vormittags mit dem Kanu unterwegs. Das Org-Team zauberte für uns zum Mittag Burger mit Pommes.

Heute haben wir uns am Vormittag auf das nachmittägliche Capture the Flag-Spiel vorbereitet und die Teamflagge gebastelt. Da es im Wald hier nur so von Mücken wimmelt, haben wir das Spiel an den Strand verlegt. Da kann man in der Pause auch gleich mal das kühle Nass genießen. 😊 Passend zum warmen Wetter gab es zum Mittag Kartoffeln mit Quark.
Die ältesten beiden Gruppen (von Peggy & Marcus) haben heute einen Ausflug nach Schwerin gemacht und etwas “Großstadtluft” geschnuppert.

© Copyright - KJV