Author Archive for: Florian

Rückblick & Fundsachen Ferienlager 2022

27 Juli
27. Juli 2022

Unser diesjähriges Ferienlager liegt nun ein paar Tage hinter uns und wir wollen nochmal auf die gemeinsame Zeit zurückblicken. 

Mit insgesamt 85 Kindern & Jugendlichen, 11 Betreuer:innen und dem Org – Team, bestehend aus 7 Personen, fand unser 14 – tägiges Ferienlager in einem neuen Objekt in Borkow (Schweriner Seenplatte) statt. In den ersten Tagen starteten wir mit vielen Kennlern- & Gruppenspielen, einem Bewegungstag und verschiedenen Abendaktivitäten wie zum Beispiel einem Bingoabend. In kurzer Laufentfernung konnten sich alle Gruppen an verschiedenen Tagen im Kanufahren ausprobieren und tauchten in die überragende Natur & Umgebung auf dem Wasser ab. Die erste Woche hatte mit dem Wassertag, dem anschließenden Harry Potter –  Tag weitere Highlights und wurde durch eine große Grillkanutour, bei der das ganze Lager dabei war, abgerundet. 
Weiterlesen →

Medienwoche 19.04. – 22.04. im Club Eichwalde

29 März
29. März 2022

 

Ihr seid…
– Zwischen 12 – 15 Jahre alt,
– kommt aus ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau oder Schulzendorf),
– habt ein Smartphone oder könnt eins mitbringen,
und habt Bock euch 4 Tage lang mit verschiedensten Medien zu beschäftigen,
euch auszutauschen und neue Dinge auszuprobieren?
Dann ist unsere Medienwoche genau das richtige für Euch!

Wir wollen in der zweiten Osterferienwoche vom 19.04. – 22.04.22, mit Euch zusammen, in die Welt der Medien abtauchen.

Was haben wir vor?

Dienstag 19.04. – Social Media Tag

Mittwoch 20.04. – Game & Escape Room Tag

Donnerstag 21.04. – VR Brille gestalten

Freitag 22.04. – Roboter Programmieren

Zum Mittag werden wir jeden Tag gemeinsam Kochen und unseren Augen eine Pause gönnen!

Alle Tage gehen von 09 – 14 Uhr. Im Anschluss könnt Ihr gerne länger bleiben und am Cluballtag teilnehmen.

Durch eine Projektförderung vom Landkreis Dahme-Spreewald, könnt Ihr für 10€ dabei sein. Im Teilnehmer:innenpreis sind alle Materialien, Verpflegung und die Betreuung durch zwei Fachkräfte enthalten.

Zur Anmeldung einfach weiter runter scrollen oder das Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben per Mail (Medien@kjv.de) an und schicken. Die Plätze für die Projektwoche sind begrenzt!

Weiterlesen →

Tagesausflüge in den Osterferien

21 März
21. März 2022

Der Frühling kommt und wir freuen uns schon auf die Osterferien. Wie immer haben wir uns verschiedene Tagesausflüge überlegt und wollen diese mit Euch genießen:

14.04.: Zoo Leipzig
19.04.: Eiertrudeln in den Pulverbergen + Grillen im Jugendclub Wildau
20.04.: Mellow – Park Berlin
21.04.: Familienpark Eberswalde
22.04.: Kletterwald Bad Saarow (schon AUSGEBUCHT)

Ihr habt Interesse an einem oder mehreren Ausflügen? Dann gibt zwei Möglichkeiten für eine Anmeldung:

  1. Nutzen Sie unser neues Online –  Formular unter:https://www.kjv.de/tagesausfluege-in-den-osterferien/ oder
  2. Auf der Seite finden Sie auch ein Anmeldeformular zum Ausdrucken. Dieses muss ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückgeschickt werden. Gerne per E-Mail an mobil@kjv.de, alternativ können Sie die Anmeldungen auch im Jugendclub Wildau, Zeuthen oder im Club Eichwalde abgeben.

Bei Fragen wenden euch gerne an uns.

03375-2465800

 

Winterferien 2022

03 Jan.
3. Januar 2022

Für die kommenden Winterferien (31.01. – 04.02.2022) haben wir mehrere Tagesangebote und ein Freizeit-/ Lernangebot für junge Menschen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf vorbereitet.

Tagesausflüge:

Starten wollen wir  die Woche mit einer T – Shirt & Beutel-Druck-Action im Club Eichwalde. Auch am Dienstag (Clubspiele – Champion) und Mittwoch (Schnitzeljagd) halten sich die Jugendarbeiter:innen rund um den Club in Eichwalde auf.
Am vorletzten Tag geht’s gemeinsam mit den Jugendclubs aus Zeuthen und Wildau zur Schlittschuhbahn nach Grünau, bevor sich am Freitag alle zum Outdoorkochen wieder im Club Eichwalde treffen.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular für die Ausflüge finden sie im Anhang der E – Mail,   in den Jugendclubs und auf den Homepages der Jugendarbeit unter www.kjv.de/winterferien bzw. www.jugend-zews.de/winterferien.

Weiterlesen →

Elternabend am 20.05. zum Thema: Social Media – Mediennutzung zu Pandemiezeiten

28 Apr.
28. April 2021

Elternabend: Social Media – Nutzungsverhalten zu Pandemiezeiten

 

Ob Homeschooling, Distanzlernen oder im Nachmittagsbereich: gefühlt bestimmen die sozialen Medien unseren Alltag. Durch die Pandemie ist die aktive Nutzungszeit am Handy/ Computer deutlich gestiegen. Doch sind wir deshalb alle medienabhängig und süchtig?

 

Wir möchten Ihnen einen Input zur aktuellen Nutzung von Social Media geben und darüber in den Austausch gehen, wie Sie mit Ihren Kindern einen guten Umgang mit sozialen Medien finden können.

 

Der Elternabend findet am 20.05.2021 von 19.00 – 20.30 Uhr im Club Eichwalde unter den dann geltenden Hygienevorschriften statt. Sollte es bis dahin nicht erlaubt sein, eine Face-to -Face-Veranstaltung durchzuführen, findet der Abend online statt. Weiterlesen →

Ehrenamtliche Helfer: innen für unser Betreuungsteam im Kinderferienlager auf der Insel Rügen gesucht !

22 Feb.
22. Februar 2021

Für unser diesjähriges Kinderferienlager vom 04. – 17.07.2021 auf der Insel Rügen suchen wir noch engagierte Ehrenamtler: innen, die unser Betreuerteam unterstützen möchten.

Der KJV e.V. bietet im Rahmen der Mobilen Jugendarbeit seit 22 Jahren in den Sommerferien ein Kinderferienlager an. Die Kinder sind in 8er-Gruppen geschlechtshomogen und etwa altersgleich eingeteilt. Die Betreuung umfasst die Aufsicht und Tagesgestaltung der Gruppe für die Dauer des Ferienlagers. Unser Team besteht aus erfahrenen Kolleg*innen und ausgebildeten Ehrenamtlichen (Juleica-Inhaber*innen) und freut sich auf die gemeinsame kreative Gestaltung des Ferienlagers mit Dir! Weiterlesen →

Anmeldestart Kinderferienlager 2021

15 Jan.
15. Januar 2021

Unser Kinderferienlager findet in diesem Jahr vom 04.07. – 17.07.21 in Groß Zicker (Insel Rügen) statt und  ist für Kinder von 6 – 13 Jahren vorgesehen. Wir freuen uns schon jetzt auf das bekannte Objekt, dass nur einen kurzen Fußweg von der Ostsee entfernt liegt. Wie immer wird es  jede Menge Ferienlagerspaß mit viel Zeit zum gemeinsamen Spielen, Tanzen und Sport treiben geben.

 

Die Kinder sind in 8-Bett-Zimmern gruppenweise untergebracht und werden von unserem eigenen Betreuer:innen- und Org-Team bekocht und „gepflegt“. Die Betreuung und sämtliche Programmkosten sind auch wie immer im Reisepreis enthalten, ebenso die An- und Abreise, Unterkunft und Vollverpflegung. Gerne nehmen wir auch auf Nahrungsbesonderheiten Rücksicht. Sprechen Sie uns einfach an. Weiterlesen →

Die letzten Plätze für unsere Ferienlager in Eichwalde, Wildau oder Zeuthen!

24 Juni
24. Juni 2020

Unser Angebot „Ferienlager am Club“…

… ist ein Angebot in der 2. und 3. Ferienwoche (06. – 10.07. und 13. – 17.07.), das entweder wochenweise oder auch für beide Wochen (ohne Wochenendbetreuung) gebucht werden kann. Die Betreuung ist von 8.00 – 16.00 Uhr möglich. Sie können aber Ihre gewünschte Betreuungszeit selbst festlegen (z.B. später am Morgen kommen oder früher am Nachmittag gehen).

 

… ist Programmmäßig orientieren wir uns stark an den Programmpunkten des Ferienlagers: wir möchten ein Geländespiel / Capture-the-Flag-Spiel, Sport und Spielangebote wie „Schlag den Betreuer“, Kreativ- und Bastelangebote sowie natürlich Bade- und Wasserspaß ermöglichen.

 

… betreut die Teilnehmenden in Kleingruppen am Jugendclub. Pro Club wird es max. 20TN geben. In Wildau und Eichwalde werden Kinder zwischen 7 und 12 Jahren betreut. Der Zeuthener Jugendclub steht den Teenies zwischen 12 und 17 Jahren offen. Sollten Zeuthener Eltern ein Transportproblem haben, könnten wir für die jüngeren Kinder ggf. auch einen Shuttle-Service vom Zeuthener Jugendclub zu einem der beiden anderen Clubs organisieren. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

 

… wird auch wieder von uns selbst bekocht, so dass Ihr Kind auch jeden Tag ein warmes Mittagessen erhält.

 

… kostet 25 €/Woche. Im Teilnehmerpreis enthalten sind die Kosten für Betreuung, Programm, Material und das Mittagessen.

 

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das beigefügte Anmeldung Ferienbetreuung 2020 und senden es uns ausgefüllt per Mail (mobil@kjv.de), per Fax (03375 246 58 01) oder Post zu.

Anmeldung für unser Sommerferienlager 2020

08 Jan.
8. Januar 2020

Mit dem Start in das neue Jahr möchten wir auch das Anmeldeverfahren für unser Ferienlager starten. Es wird in diesem Jahr vom 05. – 18.07.2020 ein großes Camp für alle Altersgruppen von 7 bis 17 Jahren geben. Wir haben ein neues Objekt in Meschede (Hochsauerland, NRW) gefunden, welches genügend Platz bietet. Die Teilnehmer*innen werden in 8er – 10er Gruppen ein gemeinsames Zimmer bewohnen und wie immer von unserem Org-Team umsorgt und bekocht werden. Die Betreuung, Verpflegung, das Programm, sowie die An- und Abreise mit Reisebussen aus Wildau sind inklusive.

Das Feriencamp liegt in der Natur und bietet viel Platz zum Spielen, Toben und Chillen. Die Umgebung lädt zum Wandern und Bummeln in der Stadt ein.

Aufgrund der langen Anreise bieten wir in diesem Jahr leider keine Schnupperwochen an.

Das Ferienlager kostet für Kinder aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf aufgrund der finanziellen Unterstützung der 4 Kommunen und des Landkreises Dahme-Spreewald 299 €. Für Kinder aus anderen Kommunen im Landkreis Dahme-Spreewald gibt es nur eine geringe Platzanzahl und der Teilnehmerbeitrag liegt hier bei  329 €.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das freiwillige Solidaritätsprinzip: Kinder aus finanziell schwächeren Familien können nachweislos 20 € weniger zahlen, die andere Familien dafür freiwillig mehr bezahlen. Bitte kreuzen Sie die entsprechende Variante auf dem Anmeldeschein an.

Aus organisatorischen Gründen (offene Fördermittel-Zusage, Personalsuche) können wir nicht umgehend Anmeldebestätigungen versenden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sie bekommen aber von uns in jedem Fall eine Eingangsbestätigung (der Umwelt zuliebe gern per E-Mail). Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung keine Eingangsbestätigung bekommen haben, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns. Sicher ist sicher!

Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeschein Ferienlager 2020 unbedingt an mobil@kjv.de, da nur so gewährleistet werden kann, dass Ihre Anmeldung beispielsweise im Krankheitsfall von der Vertretung aufgenommen werden kann.

Wir freuen uns auf den kommenden Sommer mit jeder Menge Spaß!

Rückblick Tagesausflüge in den Herbstferien

25 Okt.
25. Oktober 2019

Auch in den diesjährigen Herbstferien hatten wir mit vielen Kindern jede Menge Spaß bei unseren Tagesausflügen.

Gestartet sind wir am Montag mit einem Besuch in der “Waldschule Plänterwald”. Nach einem kurzem theoretischen Teil, ging es raus in den Wald. Bei bestem Wetter und vielen verschiedenen Spielen konnten sich alle richtig austoben und fuhren nach vielen Stunden im Wald glücklich nach Hause.

image0  image2 image6

Am Dienstag machten wir uns auf den Weg nach Berlin, um das “Computerspielemuseum” zu besuchen. Wir starteten dort mit einer Führung durch das Museum und konnten anschließend noch alle Spielgeräte ausprobieren und zocken was das Zeug hält.

image3

Da ein Badeausflug in den Ferien nicht fehlen darf, trafen wir uns Mittwoch am “Wildorado” und verbrachten dort einige Stunden im Wasser. Ob Rutschen, Schwimmen oder spielen auf der Schwimminsel, wir nahmen alles mit. Abgerundet wurde der Besuch mit einer Portion Pommes. Am vorletzten Ausflugstag trieb es uns erneut nach Berlin und wir besuchten das “Jumphouse” in Reinickendorf. Vor Ort konnten wir uns 90 Minuten auspowern und alle verschiedenen Stationen ausprobieren, was ein Spaß.

image4 image5 image7

Den Kletterpark in Bad Saarow besuchten wir dann zum Abschluss am Freitag. Das Wetter und die Kletterstrecken waren perfekt für ein super Erlebnis auf und zwischen den Bäumen.

image1

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns schon auf die nächsten Tagesausflüge.

© Copyright - KJV