Archive for category: Allgemein

Tagesausflüge und Jugendcluböffnungszeiten in den Herbstferien

02 Okt.
2. Oktober 2025

In der 2. Herbstferienwoche gibt es unsere traditionellen Tagesausflüge. /In the second week of the autumn holidays we have put together a colourful programme of day trips for you.

Weiterlesen →

Purple Rain goes Hamburg

18 Sep.
18. September 2025

Das queere Projekt “Purple Rain” des KJV e.V. lädt junge Menschen im Alter von 13-20 Jahren zur ersten queeren Jugendfahrt nach Hamburg ein. Gemeinsam reisen wir mit dem Zug in die Hansestadt und sind in der DJH Hamburg Horn untergebracht.

Weiterlesen →

Kultur macht stark in den Herbstferien 2025

10 Sep.
10. September 2025

 

 

Unter dem diesjährigen Motto “SINN-lich” – Entdecke die Welt der Sinne!, geht unser Projekt “Kultur macht stark” in die nächste Runde. Vom 18. – 24.10.2025 könnt Ihr auch dieses Mal dabei sein und an einem Workshop (Tanz, Musik oder Schauspiel) teilnehmen. Wie immer sind unsere erfahrenden Coaches am Start und haben sich ein buntes, erlebnisreiches und vielfältiges Programm überlegt. Für die Workshop’s “Schauspiel & Tanz” gibt es aktuell nur noch Wartelistenplätze!

Auch in diesem Jahr wird es am Ende eine große Premiere im Wildauer Volkshaus geben.

 

Weiterlesen →

“Da haben wir den Salat – bewusste Ernährung leicht gemacht” (Jugendfahrt)

19 Aug.
19. August 2025

Vom 20. – 24.10.2025 (1. Herbstferienwoche) möchten wir mit 15 jungen Menschen im Alter von 13 – 19 Jahren eine Jugendfahrt zum Thema “Bewusste Ernährung” nach Templin machen.

In der Woche möchten wir uns mit verschiedenen Bereichen rund um das Thema “Bewusste Ernährung” auseinandersetzen: 

  • Wir werden mit einer Ernährungsberaterin auf die verschiedenen Bestandteile der Ernährung schauen und unsere eigenen Gewohnheiten beleuchten.
  • Wir möchten sehen, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen und werden deshalb das Ökodorf Brodowin besichtigen.
  • Wir werden selbst aktiv und starten deshalb einen kleinen Arbeitseinsatz auf dem Biohof “Staudenmüller” direkt in der Nachbarschaft unserer Unterkunft.
  • Selbst gemacht schmeckt’s am besten –  deshalb kochen wir nicht nur jeden Abend gemeinsam unser Abendessen, sondern besuchen auch eine Handwerksbäckerei, wo wir gemeinsam frisches Brot backen.

Weiterlesen →

Fundsachen Ferienlager 2025

19 Aug.
19. August 2025

Hier finden Sie alle übrig gebliebenen Sachen aus dem Ferienlager.

Sollten Sie etwas wiedererkennen, können Sie gern Kontakt zu uns aufnehmen und die Sachen bei uns im Büro in Wildau nach Absprache abholen (Tel: 03375 246 58 00)

Weiterlesen →

Sommerferien Abschlussdisco

13 Aug.
13. August 2025

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, aber wir lassen die Partystimmung nicht einfach so verpuffen. Holt die Tanzschuhe raus und feiert mit uns den letzten Ferientag im Jugendclub Eichwalde mit einer fetten Abschlussdisco.

Weiterlesen →

Angebote in den Sommerferien

04 Juli
4. Juli 2025

Für die letzte Ferienwoche haben wir wieder ein paar spannende Ausflüge vorbereitet:

Mo, 01.09. Barfußpark in Beelitz, 5,00 €

Di, 02.09. Wassersport auf der Badewiese Eichwalde (Drachenboot & SUP fahren + Chillen), 3,00 € – nur für sichere Schwimmer:innen!!!

Mi, 03.09. Minigolf im Hollandpark, 5,00 €

Do, 04.09. Tierpark Berlin, 5,00 €

Fr, 05.09. Kletterwald Bad Saarow, 8,00 €

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Jugendarbeit in ZEWS: https://www.jugend-zews.de/angebote-in-den-sommerferien-2/  

Außerdem haben die Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau folgende Öffnungszeiten:

Juleica-Ausbildung 2025 – verschoben!

08 Apr.
8. April 2025

Unsere diesjährige Juleica muss leider auf den Beginn 2026 verschoben werden. Die Anmeldung erfolgt dann wieder online. Wir melden uns bei allen Interessierten.

 

Wir möchten Ehrenamtliche ab 16 Jahren für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu voraussichtlich in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114) zu einer Jugendleiter:innen-Ausbildung.

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Weiterlesen →

Jugendfahrt zum Himmelfahrtswochenende – ausgebucht

07 Apr.
7. April 2025

Vom 29.05 – 01.06.2025 wollen wir mit 13 jungen Menschen (13 – 19 Jahren) mit unseren Kleinbussen in eine beschauliche Hütte in den Tschechischen Bergen fahren und ein wenig die idyllische Landschaft bei Wanderungen und Erkundungstouren kennenlernen. Wie immer kochen die jungen Menschen (unter Anleitung) selbst und sind bei Einkauf, Abwasch und weiteren notwendigen Aufgaben einbezogen. Daneben soll natürlich auch ausreichend Zeit zum Erholen und Entspannen bleiben.

Dieses Projekt des KJV e.V. erfolgt im Rahmen des Kooperationsprojekts „Jugendarbeit in ZEWS“.

Diese Fahrt ist leider bereits ausgebucht.

Abenteuerfahrt in die Böhmische Schweiz – ausgebucht

28 März
28. März 2025

Vom 01.-04.05. wollen wir mit 13 jungen Menschen im Alter von 13-19 Jahren zu einem kleinen Abenteuer-Wochenende in die Böhmische Schweiz (Tschechien) fahren: Zelten, Wandern, Lagerfeuer und Höhlen gucken wechseln sich an diesem Wochenende mit Erholung und gemeinsamen Spaß ab.

Wir fahren mit dem Zug bis nach Tschechien, bauen unsere Zelte auf einem gemütlichen Zeltplatz auf und zünden als erstes gleich das Lagerfeuer an, da wir sicherlich schon hungrig sein werden. Alles andere besprechen und planen wir dann gemeinsam. Zelte werden von uns zur Verfügung gestellt (bei Bedarf können wir auch mit Isomatte & Schlafsack aushelfen). Das Essen kochen wir gemeinsam am Feuer oder wir genießen auch mal die gute tschechische Küche unterwegs.

Aufgrund der finanziellen Unterstützung durch den Landkreis Dahme-Spreewald kostet die Fahrt inkl. An—und Abreise, Unterkunft, Vollverpflegung und Programm nur 30,- € für junge Menschen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.

Diese Fahrt ist leider schon ausgebucht.

Dieses Projekt des KJV e.V. erfolgt im Rahmen des Kooperationsprojekts „Jugendarbeit in ZEWS“.

© Copyright - KJV