Author Archive for: Anja

Klimastreik 24.09. – wir fahren mit Euch hin!

02 Sep.
2. September 2021

Am 24. September streiken wir fürs Klima – weltweit! Für echten Klimaschutz, eine Zukunft ohne Klimakrise und das Versprechen, die Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen. Das wird groß! Allein in Deutschland haben Fridays For Future bereits jetzt über 150 Demos angemeldet – darunter auch in Potsdam und Berlin. Wir bieten deshalb an, dass Du gemeinsam mit uns zur Demo in Berlin fahren kannst. Wir übernehmen Deine Fahrkarte. Treffpunkte sind die Bahnhöfe in Wildau, Zeuthen & Eichwalde. Melde Dich einfach bei uns mit dem Anmeldeformular an (klima(at)kjv.de).

(Die Klärung einer Freistellung / Beurlaubung von der Schule obliegt den Teilnehmenden / den Eltern.)

Projektfahrt “Changing the Game! – Jugend aktiv im Klimaschutz” in den Herbstferien

31 Aug.
31. August 2021

Der Klimawandel als konkrete Gefahr für jetzt und zukünftig lebende Generationen ist bei der Jugend angekommen. Junge Menschen sind besorgt um unseren Planeten und ihre Zukunft.

Um diesem Thema Gehör zu verschaffen, haben  wir eine Projektfahrt vom 18. – 22.10.2021 zum Klima- und Energieerlebnispark „artefact“ in Glücksburg (Schleswig-Holstein) geplant. artefact arbeitet seit Jahrzehnten im Bereich Jugendumweltbildung, Energie- und Umweltmanagement. Das Zentrum dient mit seiner ungewöhnlichen Bauweise und 100 % erneuerbaren Energieversorgung gemäß der Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ (Miserior u.a.) seit 1993 als beispielhaftes Pilotprojekt für nachhaltige Entwicklungspotentiale und außerschulisches Lernen. Weiterlesen →

Die ersten 3 Tage im Kinderferienlager auf Rügen

07 Juli
7. Juli 2021

Nun sind die ersten 3 Tage rum und wir haben schon das Ostsee-Feeling genießen können: Strand & Bade-Action, kleine Wanderungen im Naturschutzgebiet Mönchsgut und ein Ausflug zu Fuß nach Göhren. Außerdem fand schon die erste Zettelchen-Disco statt, es wurde viel gebastelt und Volleyball, Fußball & Frisbee gespielt. Das Stockbrot heute Abend ist nun leider auch schon alle und es geht langsam ins Bett, damit alle morgen wieder fit sind für den Strand.

Weiterlesen →

Juni ist Pridemonat

15 Juni
15. Juni 2021

Juni ist Pridemonat!

 

Der Juni ist traditionell als Pridemonat bekannt. Aber um was handelt es sich eigentlich?

Der Pride Month der LGBTQ+-Community findet jedes Jahr im Juni statt und ist für alle queeren Menschen eine Möglichkeit, den Stolz (daher auch „Pride“ Month) für die Offenheit mit ihrer Sexualität zu feiern! Mit „queer“ sind alle Menschen gemeint, die nicht der heteronormativen Norm entsprechen, also bspw. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans* Menschen und andere aus der Szene! Der Höhepunkt ist dabei der Christopher Street Day, der an die Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 erinnern soll, in der der sogenannte „Stonewall-Aufstand“ stattfand. Damals stürmten Polizist:innen in der Christopher Street in New York gewaltsam die Homosexuellen-Bar „Stonewall Inn“, aber ein Großteil der Besucher widersetzte sich der Verhaftung. Das war ein sehr wichtiger Wendepunkt für die LGBTQ+-Community im Kampf für Gleichberechtigung!

Bei allem Anlass zu Feiern möchten wir auch darauf hinweisen, dass für eine wirkliche Gleichberechtigung noch eine Menge zu tun ist. Auch heute kann es ein ausgesprochen schwieriger Weg werden zu seiner Sexualität zu stehen. Wir als KJV e.V. stehen für Vielfalt! Daher bieten wir allen queeren Menschen und allen, die ein offenes Herz haben, eine offene Tür.

Hoffentlich leben wir eines Tages in einer Welt, in der alle Intoleranz und aller Hass nur noch eine schlimme Erinnerung ist!

 

Juleica-Ausbildung 2021

20 Mai
20. Mai 2021

Wir wollen nun doch noch eine Juleica-Schulung vor den Sommerferien wagen. An zwei Wochenenden im Juni (04. – 06.06. und 11. – 13.06.21) möchten wir Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114).

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Die Ausbildung umfasst ebenfalls den 7-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, der im Anschluss nach terminlicher Rücksprache mit den Teilnehmer:innen und dem Anbieter stattfindet.

Aufgrund der Förderung durch den Landkreis Dahme Spreewald beträgt der Teilnehmer:innen-Preis 20,00 € und er beinhaltet Material- und Verpflegungskosten (Mittagessen an den ganzen Tagen, Motivationskekse und Getränke). Pandemiebedingt gelten die üblichen Hygieneregeln und die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.

Nach erfolgreicher Ausbildung und dem Nachweis der Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre) werden dann die bundesweit anerkannte Juleica (Jugendleiter:innen-Card) sowie ein Teilnehmer:innen-Zertifikat ausgestellt.

Für die Anmeldung kann das Anmeldeformular Juleica ausgefüllt und an juleica(at)kjv.de geschickt werden.

Bei Fragen stehen Frank und Anja gern zur Verfügung (Tel: 03375 246 58 00, juleica(at)kjv.de)

Jugendclubs bleiben geöffnet

16 Apr.
16. April 2021

Die Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau sind weiterhin für junge Menschen unter 18 Jahren geöffnet und können nach Voranmeldung in Kleinstgruppen unter Einhaltung der Hygieneregeln (Mundschutz, Händewaschen, Abstand) besucht werden. Gern unterstützen die Kolleg:innen auch bei Schulaufgaben oder anderen Herausforderungen.

  • Jugendclub Wildau, Eichstr. 3, Ansprechpartner: Detlef Siebert, jcwi@gmx.de, Tel: 03375 50 49 10, Mobil/Whatsapp/Signal 0152 310 72 483
  • Jugendclub Zeuthen, Dorfstr. 12, Ansprechpartner: Sven Genschow, sven@jugendclub-zeuthen.de, Tel: 033762 22 55 99, Mobil/Whatsapp/Signal 0173 84 99871
  • Club Eichwalde, August-Bebel-Allee 34, Ansprechpartnerin: Mandy Ziensch, clubeichwalde@kjv.de, Tel: 030 675 49 540, Mobil/Whatsapp/Signal: 0176 43 633 505 oder online über: terminland.de/clubeichwalde/

Kostenlose Schnelltests in der Region ZEWS

30 März
30. März 2021

In ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf) gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, einen (kostenlosen) Schnelltest einmal wöchentlich zu machen. Wir haben hier eine kleine Übersicht erstellt:

Wildau

ASB-Teststelle im A10-Center (Obergeschoss neben Bambooland)

  • Mo, Di, Do, Fr, Sa von 10.00 – 18.00 Uhr
  • keine vorherige Anmeldung notwendig

Familientreff Kleeblatt (Fichtestr. 105)

  • mittwochs 6.00 – 10.00 Uhr
  • Terminvereinbarung unter 01520 939 83 70 (werktäglich in der Zeit von 8-16 Uhr erreichbar)

Weiterlesen →

Unterstützung für Eltern & ihre Kinder im Lockdown

12 Jan.
12. Januar 2021

Wir möchten gern weiterhin unterstützend für die Familien in ZEWS im Lockdown da sein. Deshalb gibt es einige neue (& alte) Angebote für die herausfordernde Zeit wie betreute Spaziergänge, Unterstützung beim Homeschooling und neue Online-Angebote auf unserem Discord-Server. Weitere Infos auf unserer Corona-Special-Seite.

Schwangerschafts-/ Elternzeitvertretung Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium Eichwalde gesucht

08 Jan.
8. Januar 2021

Der KJV e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in

als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung für die Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium Eichwalde (ca. 570 Schüler:innen)

mit einem Beschäftigungsumfang von 20h / Woche.

Es besteht zudem die Möglichkeit, die Wochenarbeitszeit um weitere 10 h / Woche im Bereich Mobile Jugendarbeit in ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Schulzendorf) aufzustocken.

Die Stelle ist an Zuwendungen öffentlicher Gelder gebunden und die Vertretungszeit läuft bis zum 31.05.2023. Weiterlesen →

Weihnachten 2020

02 Dez.
2. Dezember 2020

Coronabedingt haben wir uns in diesem Jahr schweren Herzens dazu entschlossen, keinen Weihnachtsmann-Service anzubieten. Wir möchten unserer Verantwortung gegenüber den ehrenamtlichen Weihnachtsmännern & Engeln sowie den Familien gern nachkommen und keine zusätzlichen risikobehafteten Situationen schaffen.

Als kleine Entschädigung haben wir aber für Sie und Ihre Familien eine kleine Überraschung vom Weihnachtsmann, die sie gern an den Festtagen nutzen können:

Ein Weihnachtsgruß vom Weihnachtsmann für Heiligabend

Eine kleine Weihnachtsgeschichte für den 1. Feiertag

Eine kleine Weihnachtsgeschichte für den 2. Feiertag

X-ManWenn wir Ihnen und Ihren Lieben damit eine kleine Freude machen konnten, freuen wir uns sehr. Falls sie vor lauter Dankbarkeit eine kleine Spende zugunsten der Jugendarbeit des KJV e.V. machen wollen, sind wir natürlich auch dafür sehr dankbar und stellen Ihnen auch wie immer gern eine Spendenbescheinigung aus (IBAN: DE 38 1605 0000 3664 0205 44 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB).

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz aller Herausforderungen ein entspanntes und besinnliches Weihnachtsfest und nur das Beste für das neue Jahr. Geben Sie gut auf sich Acht und bleiben Sie gesund!

Ihr KJV-Team

© Copyright - KJV