FSJler:innen für 2022/2023 gesucht

07 Apr.
7. April 2022

we want you

Ab September 2022 haben wir erstmal eine Stelle für einen interessierten, jungen Menschen für die Arbeit im Freiwilligen Sozialen Jahr frei. Wir geben jungen Menschen im Alter von 16-27 Jahren die Möglichkeit sich auszuprobieren und in den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit reinzuschnuppern. Weiterlesen →

Medienwoche 19.04. – 22.04. im Club Eichwalde

29 März
29. März 2022

 

Ihr seid…
– Zwischen 12 – 15 Jahre alt,
– kommt aus ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau oder Schulzendorf),
– habt ein Smartphone oder könnt eins mitbringen,
und habt Bock euch 4 Tage lang mit verschiedensten Medien zu beschäftigen,
euch auszutauschen und neue Dinge auszuprobieren?
Dann ist unsere Medienwoche genau das richtige für Euch!

Wir wollen in der zweiten Osterferienwoche vom 19.04. – 22.04.22, mit Euch zusammen, in die Welt der Medien abtauchen.

Was haben wir vor?

Dienstag 19.04. – Social Media Tag

Mittwoch 20.04. – Game & Escape Room Tag

Donnerstag 21.04. – VR Brille gestalten

Freitag 22.04. – Roboter Programmieren

Zum Mittag werden wir jeden Tag gemeinsam Kochen und unseren Augen eine Pause gönnen!

Alle Tage gehen von 09 – 14 Uhr. Im Anschluss könnt Ihr gerne länger bleiben und am Cluballtag teilnehmen.

Durch eine Projektförderung vom Landkreis Dahme-Spreewald, könnt Ihr für 10€ dabei sein. Im Teilnehmer:innenpreis sind alle Materialien, Verpflegung und die Betreuung durch zwei Fachkräfte enthalten.

Zur Anmeldung einfach weiter runter scrollen oder das Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben per Mail (Medien@kjv.de) an und schicken. Die Plätze für die Projektwoche sind begrenzt!

Weiterlesen →

Tagesausflüge in den Osterferien

21 März
21. März 2022

Der Frühling kommt und wir freuen uns schon auf die Osterferien. Wie immer haben wir uns verschiedene Tagesausflüge überlegt und wollen diese mit Euch genießen:

14.04.: Zoo Leipzig
19.04.: Eiertrudeln in den Pulverbergen + Grillen im Jugendclub Wildau
20.04.: Mellow – Park Berlin
21.04.: Familienpark Eberswalde
22.04.: Kletterwald Bad Saarow (schon AUSGEBUCHT)

Ihr habt Interesse an einem oder mehreren Ausflügen? Dann gibt zwei Möglichkeiten für eine Anmeldung:

  1. Nutzen Sie unser neues Online –  Formular unter:https://www.kjv.de/tagesausfluege-in-den-osterferien/ oder
  2. Auf der Seite finden Sie auch ein Anmeldeformular zum Ausdrucken. Dieses muss ausgefüllt und unterschrieben an uns zurückgeschickt werden. Gerne per E-Mail an mobil@kjv.de, alternativ können Sie die Anmeldungen auch im Jugendclub Wildau, Zeuthen oder im Club Eichwalde abgeben.

Bei Fragen wenden euch gerne an uns.

03375-2465800

 

Ukraine-Krise: Unterstützung für Ankommende und Helfende

03 März
3. März 2022

Die aktuelle Situation in der Ukraine fordert gerade alle heraus. Wir wollen einen Beitrag für die Koordination von Hilfeangebote hier vor Ort leisten, indem wir:

  1. Beratung und Unterstützung für Helfende anbieten, die Familien aus der Ukraine aufgenommen haben
  2.  einen Begegnungs- und Austauschraum für ankommende Ukrainer:innen bieten
  3. Menschen mit wichtigen Kompetenzen (z.B. Sprachkenntnissen, Sachspenden, fachlichem Know-How) suchen und sie mit Ukrainer:innen zusammenbringen, die diese Hilfe gerade gebrauchen können
  4. personelle Unterstützung für das Sortieren von Sachspenden, das Vorbereiten von Unterkünften oder Materialtransporte hier vor Ort koordinieren

Sie können sich gern auf https://www.kjv.de/zews-hilft/ registrieren. Demnächst wird es die Seite auch auf Ukrainisch/Russisch geben, damit sich Unterstützungssuchende aus der Ukraine leichter registrieren können.

deutsch-dänische Jugendbegegnung in den Osterferien 2022

09 Feb.
9. Februar 2022

30 Plätze für junge Menschen zwischen 13 und 17 Jahren
5 erlebnisreiche Tage bei Workshops, Berlinausflügen, Party…
gemeinsam mit 30 jungen Menschen aus Dänemark
vom 09. bis 13.04.2022
Infos und Anmeldung unter www.kjv.de/ostern

Kolleg:in gesucht: Elternzeitvertretung Schulsozialarbeit Humboldt-Gymnasium Eichwalde

20 Jan.
20. Januar 2022

Wir suchen ab sofort eine Elternzeitvertretung für die Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium in Eichwalde (20h/Woche). Die Stelle ist bis zum 31.05.2023 befristet. Die genaue Stellenausschreibung gibt es hier.

Sommerferienlager 2022 – Leider ausgebucht!

18 Jan.
18. Januar 2022

Vom 08. – 21.07.2022 fahren wir mit Kindern & Jugendlichen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau & Schulzendorf (ZEWS) nach Borkow ins Ferienlager. Die Fahrt ist für junge Menschen zwischen 7 und 17 Jahren gedacht. Die Unterbringung erfolgt in dem großen Gruppenhaus „Haus am Walde“, indem die Kinder in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad untergebracht sind. In der Nähe des Hauses befindet sich fußläufig der Kleinpritzer See, der mit seinem großen Strand zum Baden & Chillen einlädt. Es werden alters- und geschlechtshomogene Gruppen von ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Betreuer:innen durch die hoffentlich spannende Ferienlagerzeit begleitet. Die Verpflegung wird durch ein eigenes Org-Team umgesetzt, was es uns ermöglicht, auch auf Nahrungsbesonderheiten Rücksicht zu nehmen. Weiterlesen →

Juleica-Schulung 2022

18 Jan.
18. Januar 2022

An zwei Wochenenden im Frühling (29.04. – 01.05. und 20. – 22.05.2022) möchten wir Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114) zu einer Jugendleiter:innen-Ausbildung.

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Weiterlesen →

Winterferien 2022

03 Jan.
3. Januar 2022

Für die kommenden Winterferien (31.01. – 04.02.2022) haben wir mehrere Tagesangebote und ein Freizeit-/ Lernangebot für junge Menschen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf vorbereitet.

Tagesausflüge:

Starten wollen wir  die Woche mit einer T – Shirt & Beutel-Druck-Action im Club Eichwalde. Auch am Dienstag (Clubspiele – Champion) und Mittwoch (Schnitzeljagd) halten sich die Jugendarbeiter:innen rund um den Club in Eichwalde auf.
Am vorletzten Tag geht’s gemeinsam mit den Jugendclubs aus Zeuthen und Wildau zur Schlittschuhbahn nach Grünau, bevor sich am Freitag alle zum Outdoorkochen wieder im Club Eichwalde treffen.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular für die Ausflüge finden sie im Anhang der E – Mail,   in den Jugendclubs und auf den Homepages der Jugendarbeit unter www.kjv.de/winterferien bzw. www.jugend-zews.de/winterferien.

Weiterlesen →

Fahrt zur Gedenkstätte Sachsenhausen

01 Okt.
1. Oktober 2021

Am 27.08.2021 haben wir die AG “Schule ohne Rassisumus” bei ihrem Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen begleitet. Um ca. 11 Uhr ging es mit der Bahn nach Oranienburg. Dabei wurden drei Schüler:innen vor und während des Besuchs befragt und teilten Ihre Ergebnisse in einer Einzelbefragung mit. Die jungen Menschen haben in der Gedenkstätte an einer Führung mit Workshopelementen und kunsthistorischen Objekte teilgenommen. Die Teilnehmer:innen haben Propagandafotos des NS-Regimes und Zeichnungen von Insassen des Konzentrationslagers bekommen. Die dargestellten Orte waren immer aus der jeweiligen Täter- bzw. Opferperspektive zu erkennen. Auf dem Gelände des Lagers wurden die Orte aufgesucht und die Schüler:innen haben beide Perspektiven besprochen. Dabei wurde deutlich, wie sehr die Propaganda das Bild von der Realität im Konzentrationslager verzerrt und verschoben hat. Die Führung schloss mit dem Besuch einer Vernichtungsanlage mit Gaskammer, Genickschussanlage und Kreamtorium ab. Zehntausende Häftlinge kamen im KZ Sachsenhausen durch Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit, medizinische Versuche und Misshandlungen um oder wurden Opfer von systematischen Vernichtungsaktionen der SS.

Weiterführende Links:

https://www.sachsenhausen-sbg.de/

 

© Copyright - KJV