Archive for category: Allgemein
Juni ist Pridemonat
Juni ist Pridemonat!
Der Juni ist traditionell als Pridemonat bekannt. Aber um was handelt es sich eigentlich?
Der Pride Month der LGBTQ+-Community findet jedes Jahr im Juni statt und ist für alle queeren Menschen eine Möglichkeit, den Stolz (daher auch „Pride“ Month) für die Offenheit mit ihrer Sexualität zu feiern! Mit „queer“ sind alle Menschen gemeint, die nicht der heteronormativen Norm entsprechen, also bspw. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans* Menschen und andere aus der Szene! Der Höhepunkt ist dabei der Christopher Street Day, der an die Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 erinnern soll, in der der sogenannte „Stonewall-Aufstand“ stattfand. Damals stürmten Polizist:innen in der Christopher Street in New York gewaltsam die Homosexuellen-Bar „Stonewall Inn“, aber ein Großteil der Besucher widersetzte sich der Verhaftung. Das war ein sehr wichtiger Wendepunkt für die LGBTQ+-Community im Kampf für Gleichberechtigung!
Bei allem Anlass zu Feiern möchten wir auch darauf hinweisen, dass für eine wirkliche Gleichberechtigung noch eine Menge zu tun ist. Auch heute kann es ein ausgesprochen schwieriger Weg werden zu seiner Sexualität zu stehen. Wir als KJV e.V. stehen für Vielfalt! Daher bieten wir allen queeren Menschen und allen, die ein offenes Herz haben, eine offene Tür.
Hoffentlich leben wir eines Tages in einer Welt, in der alle Intoleranz und aller Hass nur noch eine schlimme Erinnerung ist!
Jugendclubs bleiben geöffnet
Die Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau sind weiterhin für junge Menschen unter 18 Jahren geöffnet und können nach Voranmeldung in Kleinstgruppen unter Einhaltung der Hygieneregeln (Mundschutz, Händewaschen, Abstand) besucht werden. Gern unterstützen die Kolleg:innen auch bei Schulaufgaben oder anderen Herausforderungen.
- Jugendclub Wildau, Eichstr. 3, Ansprechpartner: Detlef Siebert, jcwi@gmx.de, Tel: 03375 50 49 10, Mobil/Whatsapp/Signal 0152 310 72 483
- Jugendclub Zeuthen, Dorfstr. 12, Ansprechpartner: Sven Genschow, sven@jugendclub-zeuthen.de, Tel: 033762 22 55 99, Mobil/Whatsapp/Signal 0173 84 99871
- Club Eichwalde, August-Bebel-Allee 34, Ansprechpartnerin: Mandy Ziensch, clubeichwalde@kjv.de, Tel: 030 675 49 540, Mobil/Whatsapp/Signal: 0176 43 633 505 oder online über: terminland.de/clubeichwalde/
Offener Brief an die Wildauer Bürgermeisterin – Bitte um Richtigstellung
Sehr geehrte Frau Homuth,
auf der Internetseite der Stadt Wildau befindet sich seit dem 12.02.2021 eine Pressemitteilung zum Thema Familienladen „Seifenblase“. Diese enthält leider unkorrekte Darstellungen, die wir sie bitten zu berichtigen.
Schon die Ausführungen zur Gründung des Familienladens entsprechen nicht den tatsächlichen Gegebenheiten. Die „Seifenblase“ wurde nicht, wie Sie ausführen, vom KJV ins Leben gerufen. Gegründet wurde der Laden 2014, von einer Ehrenamtsinitiative. Diese Initiative, inzwischen durchaus in anderer und wechselnder personeller Zusammensetzung, leitet den Familienladen. Der KJV e.V., und das ist Ihnen spätestens aus Gesprächen und Korrespondenzen der letzten Wochen bekannt, hat lediglich die Trägerschaft des Projekts übernommen, damit die Ehrenamtler:innen nicht extra einen Verein gründen mussten, um Rechtsgeschäfte (z.B. die Unterzeichnung des Mietvertrags) abschließen zu können, ohne privat haften zu müssen. Auch die Behauptung, der Familienladen würde Zuwendungen vom KJV erhalten, geht haarscharf an der Realität vorbei. Tatsächlich übernimmt der Verein die Beantragung von Fördermitteln für den Laden. Hierunter fallen z.B. auch die Förderungen für die Personalkosten für die Ehrenamtskoordinatorin. Die Kollegin ist natürlich beim KJV angestellt, ergo zahlt der Verein das Gehalt und die Lohnnebenkosten. Auch zahlt der Verein die Miete; natürlich, weil genau für derartige administrative Vorgänge gab es ja die Trägerschaftsübernahme. Aber: die Miete, die hier bezahlt wird, wurde vorher vom Familienladen „erwirtschaftet“ oder über Fördermittel oder Spenden generiert. Insofern erhält der Laden keine Zuwendungen vom Verein. Weiterlesen →
Unterstützung für Eltern & ihre Kinder im Lockdown
Wir möchten gern weiterhin unterstützend für die Familien in ZEWS im Lockdown da sein. Deshalb gibt es einige neue (& alte) Angebote für die herausfordernde Zeit wie betreute Spaziergänge, Unterstützung beim Homeschooling und neue Online-Angebote auf unserem Discord-Server. Weitere Infos auf unserer Corona-Special-Seite.