Archive for category: Mobile Jugendarbeit

Tagesausflüge in den Sommerferien

25 Juni
25. Juni 2022

Nun sind die Sommerferien schon fast da und wir haben noch ein paar schöne Ausflüge im Angebot, bevor dann wieder die Schule startet. Bitte beachten Sie, dass die Plätze wie immer begrenzt sind, da wir mit unseren Kleinbussen fahren. Außerdem sind die angegebenen Altersgrenzen einzuhalten, da diese für gewöhnlich von den Anbieter:innen vor Ort vorgegeben werden und diese uns keinen Spielraum für Ausnahmen geben.

 

Mo, 15.08. Ausflug in den Zoo Eberswalde (3,- €)

Di; 16.08. SUP (Stand-Up-Paddling) und Tretboot fahren in Wernsdorf – nur für Schwimmer:innen ab 10 Jahren (5,- €)

Mi, 17.08. Sommerrodeln in Bad Saarow, inkl. 3 Fahrten (5,- €)

Do, 18.08. Kletterwald & Baden in Grünheide – nur für Schwimmer:innen ab 10 Jahren (5,- €)

Fr, 19.08. Barfußpfad in Beelitz-Heilstätten (5,- €)

Die Anmeldung ist wie immer über unser Anmeldeformular möglich. Bitte senden Sie dieses unbedingt an mobil(at)kjv.de, da nur so sichergestellt werden kann, dass die Anmeldung auch trotz Ferien und Urlaub von einer/m Kolleg:in bearbeitet werden kann.

Реєстрація на поїздки під час літніх канікул / Регистрация на поездки во время летних каникул

Himmelfahrtstour ins Isergebirge (Tschechien)

21 Apr.
21. April 2022

Nach zwei Jahren gezwungener Pause wollen wir über das verlängerte Himmelfahrtswochenende endlich wieder mit 15 Jugendlichen (12 – 17 Jahre) wegfahren. Unsere Reise führt uns in das malerische Isergebirge nach Desna (Tschechien). Die Jugendfahrt wird vom 26.05. – 29.05.2022 stattfinden.

Untergebracht sind wir in einem einfachen, aber gemütlichen Haus mit Mehrbettzimmern. Zu allen Mahlzeiten werden wir uns selbst verpflegen, das heißt, wir fahren zusammen einkaufen und kochen gemeinsam. An den zwei vollen Tagen wollen wir ein wenig die Umgebung erkunden und einen Ausflug in die Stadt Liberec machen. In den Abendstunden haben wir dann noch reichlich Zeit zum Spielen, Quatschen und Chillen.

Die An- und Abreise erfolgt in Kleinbussen ab/nach Wildau. Der Teilnehmer:innenbeitrag beträgt aufgrund der Förderung des Landkreises Dahme-Spreewald 25,00 € und beinhaltet die An-/Abreise, Unterkunft & Verpflegung sowie die Programmkosten.

Bei Interesse füllen Sie bitte das Anmeldformular aus und senden es uns unterschrieben per Mail (mobil(at)kjv.de), Fax (03375 246 58 01) oder Post zu. Sie können es auch gern in einem der Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau oder persönlich bei uns im Büro (Hochschulring 2 in Wildau) abgeben.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine entspannte und erlebnisreiche Fahrt!

David, Florian und Anja

Sommerferienlager 2022 – Leider ausgebucht!

18 Jan.
18. Januar 2022

Vom 08. – 21.07.2022 fahren wir mit Kindern & Jugendlichen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau & Schulzendorf (ZEWS) nach Borkow ins Ferienlager. Die Fahrt ist für junge Menschen zwischen 7 und 17 Jahren gedacht. Die Unterbringung erfolgt in dem großen Gruppenhaus „Haus am Walde“, indem die Kinder in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad untergebracht sind. In der Nähe des Hauses befindet sich fußläufig der Kleinpritzer See, der mit seinem großen Strand zum Baden & Chillen einlädt. Es werden alters- und geschlechtshomogene Gruppen von ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Betreuer:innen durch die hoffentlich spannende Ferienlagerzeit begleitet. Die Verpflegung wird durch ein eigenes Org-Team umgesetzt, was es uns ermöglicht, auch auf Nahrungsbesonderheiten Rücksicht zu nehmen. Weiterlesen →

Juleica-Schulung 2022

18 Jan.
18. Januar 2022

An zwei Wochenenden im Frühling (29.04. – 01.05. und 20. – 22.05.2022) möchten wir Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114) zu einer Jugendleiter:innen-Ausbildung.

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Weiterlesen →

Ausflüge in den Herbstferien

24 Sep.
24. September 2021

In der 1. Herbstferienwoche haben wir wieder ein paar Ausflüge vorbereitet:

11.10. Tier- und Saurierpark Germendorf (5,00 €)

12.10. Skaten & mehr im Mellow-Park Berlin (5,00 €)

13.10. Kletterwald Bad Saarow (5,00 €)

14.10. Haus des Waldes Lübben (2,00 €)

15.10. Kochen am Club Eichwalde und Jugendclub Wildau (2,00 €)

Die Plätze sind wie immer begrenzt, beim Klettern gibt es eine Altersgrenze von 8 Jahren. Für die Anmeldung nutzen Sie bitte wie immer unser Anmeldeformular.

 

Zeuthen Open Streets

22 Sep.
22. September 2021

Marius Langas, Sven Genschow und Fedja Schwember

Am Sonntag, 19.09.2021 war es für einen sonnigen Vormittag still in der Schulstraße. Wir haben Marius Langas und die Gemeinde Zeuthen dabei unterstützt, die Straße zu beleben.  Durch die angebotenen Spiel-/Bewegungsmöglichkeiten und einem “Kistenklettern” haben Sven Genschow (Jugendclub Zeuthen) und Fedja Schwember (KJV e.V.) alle Kinder die Straße erobern lassen. Die Kooperation hat uns und natürlich den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Es sind auch weitere Open Street Tage geplant.

Informationen dazu finden sie unter:

www.bike2ber.de/zeuthen-os/

Projektfahrt “Changing the Game! – Jugend aktiv im Klimaschutz” in den Herbstferien

31 Aug.
31. August 2021

Der Klimawandel als konkrete Gefahr für jetzt und zukünftig lebende Generationen ist bei der Jugend angekommen. Junge Menschen sind besorgt um unseren Planeten und ihre Zukunft.

Um diesem Thema Gehör zu verschaffen, haben  wir eine Projektfahrt vom 18. – 22.10.2021 zum Klima- und Energieerlebnispark „artefact“ in Glücksburg (Schleswig-Holstein) geplant. artefact arbeitet seit Jahrzehnten im Bereich Jugendumweltbildung, Energie- und Umweltmanagement. Das Zentrum dient mit seiner ungewöhnlichen Bauweise und 100 % erneuerbaren Energieversorgung gemäß der Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ (Miserior u.a.) seit 1993 als beispielhaftes Pilotprojekt für nachhaltige Entwicklungspotentiale und außerschulisches Lernen. Weiterlesen →

Juleica-Ausbildung 2021

20 Mai
20. Mai 2021

Wir wollen nun doch noch eine Juleica-Schulung vor den Sommerferien wagen. An zwei Wochenenden im Juni (04. – 06.06. und 11. – 13.06.21) möchten wir Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen fit machen und treffen uns dazu in den Räumen der Musikakademie Wildau (Karl-Marx-Str. 114).

Die theoretische Ausbildung beinhaltet folgende Themen:

  • Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter:innen
  • Lebenswelten & Entwicklungspsychologie
  • Gruppenpädagogik
  • Gruppenentscheidung, Konflikte, Kommunikation
  • rechtliche Grundlagen
  • praktische Projektplanung (Kleingruppen-Projekte)

Die Ausbildung umfasst ebenfalls den 7-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, der im Anschluss nach terminlicher Rücksprache mit den Teilnehmer:innen und dem Anbieter stattfindet.

Aufgrund der Förderung durch den Landkreis Dahme Spreewald beträgt der Teilnehmer:innen-Preis 20,00 € und er beinhaltet Material- und Verpflegungskosten (Mittagessen an den ganzen Tagen, Motivationskekse und Getränke). Pandemiebedingt gelten die üblichen Hygieneregeln und die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.

Nach erfolgreicher Ausbildung und dem Nachweis der Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre) werden dann die bundesweit anerkannte Juleica (Jugendleiter:innen-Card) sowie ein Teilnehmer:innen-Zertifikat ausgestellt.

Für die Anmeldung kann das Anmeldeformular Juleica ausgefüllt und an juleica(at)kjv.de geschickt werden.

Bei Fragen stehen Frank und Anja gern zur Verfügung (Tel: 03375 246 58 00, juleica(at)kjv.de)

Schwangerschafts-/ Elternzeitvertretung Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium Eichwalde gesucht

08 Jan.
8. Januar 2021

Der KJV e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in

als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung für die Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium Eichwalde (ca. 570 Schüler:innen)

mit einem Beschäftigungsumfang von 20h / Woche.

Es besteht zudem die Möglichkeit, die Wochenarbeitszeit um weitere 10 h / Woche im Bereich Mobile Jugendarbeit in ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau, Schulzendorf) aufzustocken.

Die Stelle ist an Zuwendungen öffentlicher Gelder gebunden und die Vertretungszeit läuft bis zum 31.05.2023. Weiterlesen →

Juleica 2020: Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter*in

29 Juli
29. Juli 2020

Unsere diesjährige Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in findet vom 18. – 20.09. und 25. – 27.09.2020 in der Musikakademie in Wildau (Karl-Marx-Str. 114) statt.

Hier wollen wir die zukünftigen ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter*innen fit machen, um dann eigenverantwortlich eine Kinder- oder Jugendgruppe im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Feriencamp, Jugendclub o.ä. zu leiten. Weiterlesen →

© Copyright - KJV