Der 1. Ferienlagertag bei schönstem Wetter…

21 Juli
21. Juli 2016

wurde natürlich ausgiebig am, im und auf dem Wasser verbracht. Außerdem blieb auch noch etwas Zeit zum Spielen, Essen und Entspannen. Und da alle Gruppen fleißig Brennholz gesammelt haben, gibt es nun noch Knüpplekuchen und Popcorn am Lagerfeuer.

Juleica-Ausbildung 2016

03 Juni
3. Juni 2016

Unsere diesjährige Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in findet vom 16. – 18.09. und 23. – 25.09.2016 im Kiez Hölzerner See statt.

Hier wollen wir die zukünftigen Jugendleiter*innen fit machen, um dann eigenverantwortlich eine Kinder- oder Jugendgruppe im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Ferienlager o.ä. zu leiten.

Dafür fahren wir an den beiden Wochenenden zum Hölzernen See und werden uns mit Themen wie z.B. Entwicklungspsychologie, Gruppendynamik, Spielpädagogik, rechtliche Grundlagen und Projektmanagement beschäftigen.

Bei erfolgreicher Teilnahme an den beiden Seminarwochenenden und einer 9-stündigen Erste-Hilfe-Ausbildung (oder Nachweis einer solchen) wird den Teilnehmer*innen die bundesweit anerkannte Juleica (Jugendleitercard) ausgestellt. Mit dieser Card kann man sich dann nicht nur als qualifizierte*r Jugendleiter*in ausweisen, sondern auch mancherorts noch einige Rabatte abgreifen.

Für engagierte Menschen (ab 16 Jahren) aus/in Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf kostet die Juleica-Ausbildung 30,00 €, da die Kommunen die ehrenamtliche Arbeit gern unterstützen. Für Interessierte aus anderen Orten im LDS beträgt der Teilnehmer*innenbeitrag 60,00 €.
Im Preis enthalten sind die Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie die Kosten für Seminarmaterialien und die Erste-Hilfe-Ausbildung.

Für die Anmeldung kann man einfach unser Anmeldeformular ausfüllen und es unterschrieben per Mail (juleica@kjv.de), per Fax (03375 246 5801) oder per Post (Hochschulring 2 in 15745 Wildau) an uns schicken. Es kann auch gern persönlich bei uns oder in den Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau abgegeben werden.

Bei Fragen stehen Judit und Anja gern zur Verfügung.

Tagesausflüge in den Sommerferien

30 Mai
30. Mai 2016

In den Sommerferien bieten wir in der 4. Ferienwoche wieder ein paar Ausflüge für alle Daheimgebliebenen an:

15.08. Wasserspielplatz Lübben (3,00 €)

16.08. Familiengarten Eberswalde (3,00 €) – begrenzte Plätze

17.08. Badespaß am Miersdorfer See (2,00 €) – nur für Schwimmer*innen

18.08. Kletterwald & Baden in Grünheide (5,00 €) – ab 8 Jahren! begrenzte Plätze

19.08. Sommerrodelbahn in Bad Saarow (5,00 €) – begrenzte Plätze

Bitte für die Anmeldung unser Anmeldeformular nutzen!

Jetzt noch schnell einen Platz im Teenie-Camp sichern!

04 Mai
4. Mai 2016

Für unser Teenie-Camp vom 21.08. – 03.09. in Schwarz (Mecklenburg-Vorp.) gibt es noch einen Mädchenplatz und drei Jungsplätze zu vergeben. Also schnell das Anmeldeformular ausfüllen und noch einen der letzten Plätze sichern!

Teenie-Camp Werbung-1

Bei Fragen stehen wir auch gern zur Verfügung.

 

BMX und Skate in Helsingør

22 März
22. März 2016

Im Mai ist es endlich soweit und wir werden uns auf den Weg nach Dänemark machen. Mit unserem Bus starten wir in Wildau, werden von Rostock aus mit der Fähre nach Gedser fahren um dann unser Ziel Helsingør zu erreichen. In Helsingør werden wir uns den Multipark anschauen. Das ist ein riesiges Gelände für sportliche und kulturelle Freizeitgestaltung mit einem großen Skate- und BMX-Spot. Am zweiten Tag wollen wir die Freizeitschule besichtigen, die Stadt erkunden, shoppen und ins Kulturzentrum gehen.

Das vorgesehene Programm:

05.05. Ankunft in Helsingør und Erkundung der Umgebung

06.05. Besuch des Multipark mit BMX-Strecke, Parkanlage und Jugendclub

07.05. Besuch der Freizeitschule, Altstadt ansehen und Shoppen, Multipark

08.05. Abreise

Wo Übernachten wir?

Wir haben die Möglichkeit im Jugendclub in Helsingør zu übernachten. Schlafsack, Kopfkissen und Handtücher müssen mitgebracht werden. Wir werden uns selbst verpflegen, das heißt es gibt Frühstück, Lunchpakete für den Tag und am Abend kochen wir gemeinsam.

Was kostet die Fahrt?

Für Jugendliche aus dem Landkreis LDS kostet die Reise 25,-€. Darin enthalten sind die Fahrt-, Fähr-, Programm-, und die Verpflegungskosten. Taschengeld solltet ihr selbst dabei haben.

DU BIST…

…Zwischen 9 und 15 Jahre alt,

möchtest gerne dänische Jugendliche kennen lernen,

besitzt einen gültigen Kinderausweis,

hast Interesse am BMX fahren, am Skaten, am Scooter fahren und bist bereits aktiv,

dann melde dich bei uns oder nutze das Anmeldeformular.

 

Wir freuen uns auf dich.

David und Florian

Wildauer Mädelsclub bei der Schnitzeljagd

17 März
17. März 2016

Wir haben uns beim Wildauer Mädelsclub heute schon mal in Oster-Stimmung gebracht und bunte Bänder bei der Schnitzeljagd durch Wildau gesucht. Bei der kleinen Pause gab es auch noch kurz Zeit, um eine kleine Bude zu bauen, die bei Gelegenheit sicherlich nochmal fertig gestellt wird.

Und da ja bald Ostern ist, gab es auch ein kleines Osternest als Schatz, dessen süßen Inhalt wir dann wohlverdient in der Sonne genossen haben.

 

“Wenn ich ein Wappen hätte…”

03 März
3. März 2016

… hieß es heute im Wildauer Mädelsclub an der Grundschule. Wir unterhielten uns über Lieblingstiere, Sternzeichen und andere Dinge, die für uns wichtig sind. Die kreativen Ergebnisse können sich sehen lassen. Prima, Mädels!

Nächste Woche geht’s dann mal sportlich zu: wir gehen Schwimmen ins Wildorado!

1. Kinder- und Jugendreisebörse

29 Feb.
29. Februar 2016

12421458_1207326215962144_316526475_n

Am Samstag, den 05.03.2016 können Kinder, Jugendliche und ihre Eltern in der Zeit von 10.oo bis 16.oo Uhr im Wildauer Volkshaus nichtkommerzielle Anbieter*innen von Ferienlagern, Kinder- und Jugendreisen, erlebnispädagogischen Fahrten, Gedenkstättenfahrten und von Auslandreise bzw. –aufenthalten (z.B. dem Europäischen Freiwilligendienst) treffen, um aus erster Hand von den Reiseangeboten zu erfahren, sich beraten zu lassen und ggf. gleich vor Ort zu buchen. Der Eintritt zur Börse ist kostenlos.

Fogende Anbieter*innen werden mind. an der Börse teilnehmen:

  • Natur-Erlebnis-Ferienlager, Lausitzer Wege e.V.
  • Jugendbildungszentrum Blossin
  • KiEZ Hölzerner See
  • KiEZ „Am Filzteich“, 08289 Schneeberg
  • KiEZ Frauensee
  • berliner klub Tourist GmbH
  • AWO Strausberg
  • Jugendzentrum Seligstadt (Siebenbürgen)
  • Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Arbeitsgemeinschaft “Junges Land für Junge Leute”)
  • Projektleitung “Auf Ferientour”, Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Müggelspree e.V.
  • Brandenburgische Sportjugend im Landesportbund Brandenburg e.V.
  • KJV e.V.

Nähere Infos gibt es bei uns im Büro unter 03375-2465800 oder direkt bei Frank unter 0177-7071568.

Kinderferienlager 2016

15 Feb.
15. Februar 2016

Das Kinderferienlager findet vom 20. – 31.07.2016 statt und ist für Kinder von 6 – 13 Jahren vorgesehen. Wir fahren wieder in das Ferienzentrum am Plätlinsee (www.ferienzentrum-plaetlinsee.de)  nach Wustrow (bei Neustrelitz). Hier gibt es wie immer jede Menge Ferienlagerspaß mit viel Zeit zum gemeinsamen Spielen, Baden (direkter Zugang zum See), Lagerfeuern, Tanzen und Sport treiben. Die Kinder sind in 8-Bett-Zimmern gruppenweise untergebracht und werden von unserem eigenen Betreuer- und Org-Team bekocht und „gepflegt“. Die Betreuung und sämtliche Programmkosten sind auch wie immer im Reisepreis enthalten, ebenso die An- und Abreise, Unterkunft und Vollverpflegung. Gerne nehmen wir auch auf Nahrungsbesonderheiten Rücksicht. Sprechen Sie uns einfach an.

Der Teilnehmer*innen-Preis liegt aufgrund der Förderung der Kommunen Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf (ZEWS) sowie des Landkreis Dahme-Spreewald bei 179 € (für Kinder aus ZEWS) sowie 209 € für Kinder aus anderen Kommunen im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS). Anmeldungen außerhalb des LDS können wir vorerst leider nicht berücksichtigen.

Die Anreise erfolgt wie im letzten Jahr bereits am Nachmittag des Zeugnisausgabetages (15.00 Uhr in Wildau).

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular, welches wir Sie bitten, vollständig auszufüllen und uns unterschrieben per Mail (mobil@kjv.de), Fax (03375 246 58 01) oder Post (KJV e.V., Hochschulring 2, 15745 Wildau) zuzusenden. Sie können es auch in den Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau abgeben.

Jetzt schon auf die nächsten Ferien freuen: unsere Osterferien-Angebote

12 Feb.
12. Februar 2016

Nun sind die Winterferien gerade mal vorbei und wir möchten bei Euch jetzt schon die Vorfreude auf die nächsten Ferien wecken! Hier sind die Angebote in den Osterferien von der Jugendarbeit in ZEWS:

Do, 24.03.   Osterbacken im Club Eichwalde (2,00 €)

Di, 29.03.   Eiertrudeln & Grillen (2,00 €)

Mi, 30.03.   Baden im Wildorado (3,00 €) – nur für Schwimmer*innen

Do, 31.03. Klettern in Bad Saarow (5,00 €) – begrenzte Plätze!

Fr, 01.04.   Gruselkabinett Berlin (5,00 €) – ab 10 Jahren

Für die Anmeldung bitte wie immer das Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und per Post, Fax, Mail oder persönlich den Jugendclubleiter*innen oder den Kolleg*innen des KJV e.V. zukommen lassen.

© Copyright - KJV