Mathespaß in den Herbstferien
Matheknobeleien, Sudoku, Schatzsuche mit Geodaten, Sonnenuhr bauen, gemeinsam Kochen und jede Menge (Mathe-)Spaß gibt’s mit uns im Zeuthener Jugendclub vom 18.-22.10.2021.
Matheknobeleien, Sudoku, Schatzsuche mit Geodaten, Sonnenuhr bauen, gemeinsam Kochen und jede Menge (Mathe-)Spaß gibt’s mit uns im Zeuthener Jugendclub vom 18.-22.10.2021.
Am Sonntag, 19.09.2021 war es für einen sonnigen Vormittag still in der Schulstraße. Wir haben Marius Langas und die Gemeinde Zeuthen dabei unterstützt, die Straße zu beleben. Durch die angebotenen Spiel-/Bewegungsmöglichkeiten und einem “Kistenklettern” haben Sven Genschow (Jugendclub Zeuthen) und Fedja Schwember (KJV e.V.) alle Kinder die Straße erobern lassen. Die Kooperation hat uns und natürlich den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Es sind auch weitere Open Street Tage geplant.
Informationen dazu finden sie unter:
Juni ist Pridemonat!
Der Juni ist traditionell als Pridemonat bekannt. Aber um was handelt es sich eigentlich?
Der Pride Month der LGBTQ+-Community findet jedes Jahr im Juni statt und ist für alle queeren Menschen eine Möglichkeit, den Stolz (daher auch „Pride“ Month) für die Offenheit mit ihrer Sexualität zu feiern! Mit „queer“ sind alle Menschen gemeint, die nicht der heteronormativen Norm entsprechen, also bspw. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans* Menschen und andere aus der Szene! Der Höhepunkt ist dabei der Christopher Street Day, der an die Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 erinnern soll, in der der sogenannte „Stonewall-Aufstand“ stattfand. Damals stürmten Polizist:innen in der Christopher Street in New York gewaltsam die Homosexuellen-Bar „Stonewall Inn“, aber ein Großteil der Besucher widersetzte sich der Verhaftung. Das war ein sehr wichtiger Wendepunkt für die LGBTQ+-Community im Kampf für Gleichberechtigung!
Bei allem Anlass zu Feiern möchten wir auch darauf hinweisen, dass für eine wirkliche Gleichberechtigung noch eine Menge zu tun ist. Auch heute kann es ein ausgesprochen schwieriger Weg werden zu seiner Sexualität zu stehen. Wir als KJV e.V. stehen für Vielfalt! Daher bieten wir allen queeren Menschen und allen, die ein offenes Herz haben, eine offene Tür.
Hoffentlich leben wir eines Tages in einer Welt, in der alle Intoleranz und aller Hass nur noch eine schlimme Erinnerung ist!