Archive for category: Allgemein

Lesung mit Markus Nierth

08 Nov.
8. November 2017

für Page
Markus Nierth, wegen der fremdenfeindlichen Hetze von seinem Amt als Tröglitzer Bürgermeister zurückgetreten, erzählt von den Vorfällen im Süden von Sachsen-Anhalt und untersucht die Hintergründe und Strukturen, die stellvertretend für die Zustände vielerorts in Deutschland stehen. Er zeigt den Extremismus der vermeintlichen Mitte und gewährt anhand eines konkreten Beispiels Einblick in die Mechanismen, die auf fatale Weise zusammenspielen: das Schweigen der Mehrheit, die über Jahre gewachsene, heimliche oder offen affirmative Komplizenschaft mit
den Rechtsradikalen, die Untätigkeit von Politikern und das stille Mitläufertum der Bürger. Dabei geht er zugleich auf analoge Entwicklungen in Baden-Württemberg und Bayern ein. Im Fokus des Buches stehen Nierths konkrete Erfahrungen, die er mit politischen Forderungen verbindet, damit
engagierte Kommunalpolitiker besser geschützt werden und gesellschaftliches Engagement gestärkt wird.

Am Sonntag, den 12.11.2017 liest er im Wildauer Familienladen “Seifenblase” (K.-Marx-Str. 114) ab 18.oo Uhr aus seinem Buch und steht danach für ein Gespräch zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei. Aus Kapazitätsgründen wird um vorherige Anmeldung unter lesung@kjv.de gebeten.

Die Lesung ist eine Veranstaltung des Christoph-Links-Verlags, des Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. und des KJV e.V.

Das Plakat der Veranstaltung gibt es hier.

Jugendleiter*innen-Ausbildung 2017

18 Sep.
18. September 2017

Unsere diesjährige Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in findet vom 17. – 19.11. und 24. – 26.11.2017 im Kiez Hölzerner See statt.

Hier wollen wir die zukünftigen Jugendleiter*innen fit machen, um dann eigenverantwortlich eine Kinder- oder Jugendgruppe im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Ferienlager o.ä. zu leiten. Weiterlesen →

Gemeinsames Projekt in der Projektwoche: Zeuthen + Wildau

10 Juli
10. Juli 2017

Unter dem Titel: “Demokratie stärken- Ihr habt die Wahl 2017” startete heute ein Projekt vom 10.07-14.07 mit Jugendlichen der Wildauer und Zeuthener Schulen. Am ersten Tag bauten die 30 jungen Menschen gemeinsam Flöße. Die insgesamt fünf Teams ließen Ihre Konstruktionen zu Wasser – nur eins war seetüchtig! Spaß hatten trotzdem alle.

Am Dienstag diskutierten die Jugendlichen im Jugendclub Wildau Ihre Forderungen an Bundespolitik und Kommunalpolitik im Wahljahr 2017.

IMG_20170710_112053 IMG_20170710_111607 IMG_20170710_111512 IMG_20170710_111329 gr2 gr3 gr4 gr5IMG_20170711_103456 gruppe1

 

Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! Tagesausflüge!

23 Juni
23. Juni 2017

In der 3. Ferienwoche haben wir ein paar schöne Tagesausflüge vorbereitet:

07.08.   Wasserspielplatz Lübben – im kühlen Nass rumplanschen und spielen (3,00 €)

08.08.   Erlebnispark Paaren – Spielplätze, Haustierpark und mehr (5,00 €) – begrenzte Plätze

09.08.   Kletterwald Grünheide – Klettern und Baden im Grünen (5,00 €) – ab 8 Jahren, begrenzte Plätze

10.08.   Filmpark Babelsberg – Actionshow und jede Menge Attraktionen (5,00 €) – begrenzte Plätze

11.08.   Irrlandia Storkow – Maislabyrinth, Riesenrutschen und jede Menge Spaß (5,00 €)

Wer mit eine spannende Ferienwoche verbringen will, nutzt wie immer das Anmeldeformular.

Wanderbegeisterte junge Menschen gesucht

10 Mai
10. Mai 2017

Für die Fortführung unseres großartigen Wanderprojekts, welches in diesem Jahr “Auf Abwegen” heißt, suchen wir noch wanderbegeisterte junge Menschen, die Mitte September mind. 17 Jahre alt sein müssen. Zur Geschichte des Projekts (mit Bildern) und der Idee für dieses Jahr gibt es hier mehr.

Plakat-AufAbwegen

Tagesausflüge in den Osterferien

03 März
3. März 2017

Kaum zu glauben, aber wahr: bald sind wieder Ferien! In den Osterferien haben wir deshalb folgende Tagesausflüge im Angebot:

Mi, 12.04.   Osterbacken im Club Eichwalde (begrenzte Plätze!) – 3,00 €

Di, 18.04.   Eiertrudeln in den Pulverbergen & Grillen Jugendclub Wildau – 2,00 €

Mi, 19.04.   Baden im Schwapp (begrenzte Plätze! nur für Schwimmer*innen) – 5,00 €

Do, 20.04.   Kletterwald Bad Saarow (begrenzte Plätze!) – 5,00 €

Fr, 21.04.   Freizeit- und Saurierpark Germendorf (begrenzte Plätze!) – 5,00 €

Die Anmeldung sollte wie immer über das entsprechende Anmeldeformular erfolgen. Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Tagesausflüge in den Winterferien 2017

19 Dez.
19. Dezember 2016

In den Winterferien bieten wir nicht nur ein tolles Ski- und Snowboardlager (für das es noch einige wenige freie Plätze gibt), sondern wir haben auch wieder ein paar schöne Tagesausflüge für alle Daheimgebliebenen geplant. Weiterlesen →

Winterferienlager 2017

29 Nov.
29. November 2016

Vom 28.01. – 03.02.2017 findet unser beliebtes Winterferienlager in Südtirol statt. Hier können junge Menschen zwischen 9 und 19 Jahren ihre Ski- oder Snowboardfähigkeiten entdecken bzw. ausbauen. Die Fahrt führt uns ins Eisacktal und beinhaltet Unterkunft & Vollverpflegung, An- und Abreise im Reisebus, den Skipass für 5 Tage sowie bei Bedarf einen Einsteigerkurs im Ski- oder Snowboardfahren. Das Material kann gegen Aufpreis vor Ort entliehen werden oder auch mitgebracht werden. Der Grundpreis für das Winterferienlager liegt bei 339,- € für Kinder & Jugendliche aus dem Landkreis Dahme Spreewald. Weitere Details und Anmeldeinfos befinden sich auf dem Faltblatt.

Jahresabschlussveranstaltung des Projekts “Helden gesucht”

24 Nov.
24. November 2016

Am vergangenen Montag fand die Abschlussveranstaltung 2016 des Projekts “Helden gesucht” in der Wildauer Bibliothek statt. Unsere Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Wildau organisiert dieses Projekt im Rahmen des Bundesprogramms “Lesen macht stark”. Der Artikel gibt einen kleinen Einblick in das Projekt und die Abschlussveranstaltung.

helden

Stellenausschreibung! Wir erweitern unser Team!

20 Okt.
20. Oktober 2016

Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in für die Mobile Jugendarbeit in Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf (ZEWS).

Es handelt sich um eine 40-Stunden-Stelle.

Die genauen Anforderungen und Wünsche zur neuen Stelle gibt es in der Stellenausschreibung.

Bewerbungen nehmen wir (gern auch elektronisch an vorstand@kjv.de) laufend entgegen. Bei Rückfragen stehen wir natürlich auch zur Verfügung.

© Copyright - KJV