Fetzick & witzick und schön war’s! – Unser Kinderferienlager 2019

04 Juli
4. Juli 2019

Nun sind wir wieder seit ein paar Tagen zurück aus unserem diesjährigen Kinderferienlager in Groß Zicker auf Rügen und möchten einen kurzen Rückblick wagen.

Die Kinder und Betreuer*innen verbrachten 11 schöne Tage gemeinsam in Groß Zicker, im Naturschutzgebiet Mönchsgut. Natürlich wurde viel in der Ostsee gebadet. Wir bestaunten aber auch die schöne Natur in den “Gagerer Alpen” – der hügeligen Landschaft im Naturschutzgebiet Mönchgut. Es gab auch einen Tagesausflug nach Göhren, wo man ein wenig der Shoppinglust nachgehen und das Ostseebad-Flair genießen konnte. Außerdem feierten wir gemeinsam Midsommar, machten eine große Wasserschlacht, tanzten auf der Disco, tobten uns beim Tischtennis, Fußball & Volleyball (bzw. Jägerball) aus, besiegten die Betreuer*innen bei “Schlag den Betreuer”, suchten Zettel mit Codewörtern bei der Chaosrallye, bargen einen Schatz bei der Schatzsuche und zeigten bei der Talenteshow, was in uns steckt.

All diese schönen Momenten wären nicht ohne das großartige und zum Großteil ehrenamtliche Engagement unseres Betreuer*innen- und Orga-Teams möglich gewesen. Vielen Dank an Euch dafür! Und natürlich danken wir auch dem Landkreis Dahme-Spreewald und den Kommunen Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf für die finanzielle Unterstützung unserer Fahrt.

Tagesausflüge in den Sommerferien

19 Juni
19. Juni 2019

Hier unsere Angebote der Tagesausflüge in den Sommerferien:

Mo, 01.07. Besuch des Wasserspielplatzes in Lübben (mit ÖPNV, Fahrkarte enthalten) – 3,00 €

Di, 02.07. Spiel & Spaß auf dem Tempelhofer Feld (mit ÖPNV, Fahrkarte enthalten) – 3,00 €

Mi, 03.07. Fahrradtour zum Strandbad Neue Mühle mit Planschen – 3,00 €

Do, 04.07. Ausflug zum Tierpark Berlin (mit ÖPNV, Fahrkarte enthalten) – 5,00 €

Fr, 05.07. Ausflug zum Kletterwald Grünheide zum Baden & Klettern (mit Kleinbussen) – 5,00 €

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular und senden es uns per Mail (mobil(at)kjv.de) oder Fax (03375 246 58 01) oder geben es bei uns (Hochschulring 2 in Wildau) oder im Jugendclub Wildau / Zeuthen ab.

Verstärkung für’s Team gesucht – Schulsozialarbeit am Gymnasium Eichwalde

14 Juni
14. Juni 2019

Wir suchen nun aufgrund der Stellenteilung (2×20 Stunden) ab 29.07.2019 oder später eine(n) Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in für die Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium Eichwalde mit einem Beschäftigungsumfang von 20h / Woche. Mehr Infos in der Stellenausschreibung! Bewerbungen bitte bis zum 31.07. an vorstand(at)kjv.de oder per Post an KJV e.V., Hochschulring 2 in 15745 Wildau.

Spaß beim Mitgestalten – Kinderstadt “WILDhAUsen”

08 Mai
8. Mai 2019

In den diesjährigen Sommerferien möchten wir mit jungen Menschen im Alter von 10 – 13 Jahren die Kinderstadt “WILDhAUsen” erlebbar machen. In diesen vier Tagen bekommen junge Menschen aus Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf die Gelegenheit mit Spaß & Freude eine eigene kleine Stadt im Volkshaus Wildau zu errichten. Es dürfen sich interessante Berufe ausgewählt werden, die in der Zeit von 9 – 15.30 Uhr ausprobiert werden können. Dabei können die Kinder an verschiedenen Ständen WILDhAUsener Geld verdienen und für spannende Freizeitaktivitäten und Essen vor Ort ausgeben. Somit können sich junge Menschen beispielsweise als Koch/Köchin, Bankangestellte*r, Kurierdienst bei der Post u.v.m. ausprobieren.

Der Teilnehmerpreis beträgt 30 Euro für Teilnehmer*innen aus dem Landkreis Dahme- Spreewald, der dieses Projekt finanziell unterstützt.

Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung bis zum 15.06.2019 mit dem Anmeldeschein Anmeldeformular Kinderstadt, da wir eine begrenzte Teilnehmerzahl haben.

Jugendliche und Rechtsradikalismus – Aufgeben oder Zuhören?

03 Mai
3. Mai 2019

Veranstaltung zum Thema Radikalismus und Jugendliche

Spurensuche an Gedenkstätten und Erinnerungsorten des ehemaligen Ghettos in Łódź

29 Apr.
29. April 2019

23.04-26.04.19 Gedenkstättenfahrt in Łódź: Drei Jungen und drei Mädchen der Ludwig Witthöft Oberschule Wildau und der Gesamtschule Zeuthen fuhren vom 23.-26.April nach Łódź um sich über die Geschichte des Ghetto zu informieren. https://www.kjv.de/jugendgeschichtsarbeit/

IMG_5049IMG_5088

So schön waren unsere Osterausflüge

26 Apr.
26. April 2019

In der zweiten Osterferienwoche haben wir bei bestem Wetter 4 tolle Ausflüge erlebt.

Am Dienstag waren wir erst in den Pulverbergen zum traditionellen Eiertrudeln und anschließend im Jugendclub Zeuthen zum abendlichen Grillen. Am Mittwoch wartete das kühle Nass des Wildorados auf uns: beim Rutschwettbewerb und Dino-Kampf konnten wir uns mal wieder so richtig austoben.

Die Sommerrodelbahn in Bad Saarow erfreute uns am Donnerstag mit Geschwindigkeitsrausch und Indoorspielhalle. Die Ausflüge endeten am Freitag mit einer Tour durch die Baumwipfel im Kletterpark Bad Saarow.

Freie Plätze – Himmeltagsfahrt nach Česky Dub

29 März
29. März 2019

Für unsere Jugendfahrt nach Česky Dub (Tschechien) vom 30.05. – 02.06.2019 haben wir noch ein paar freie Plätze!

Untergebracht sind wir in einem einfachen aber gemütlichen Haus, welches ausreichend Platz bietet. Zu allen Mahlzeiten werden wir uns selbst verpflegen, das heißt, wir fahren zusammen einkaufen und kochen gemeinsam. An den zwei vollen Tagen wollen wir ein wenig die Umgebung erkunden und einen Ausflug in die Stadt Liberec machen.

In den Abendstunden haben wir dann noch reichlich Zeit zum Spielen, Quatschen und Chillen.

Die An- und Abreise erfolgt in Kleinbussen ab/nach Wildau.

Der Teilnehmer*innenbeitrag beträgt für Jugendliche aus ZEWS 40,00 € und beinhaltet die An-/Abreise, Unterkunft & Verpflegung sowie Programmkosten.

Bei Interesse füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden es uns unterschrieben per Mail (mobil(at)kjv.de), Fax (03375 246 58 01) oder Post zu.
Sie können es auch gern in einem der Jugendclubs in Zeuthen, Eichwalde und Wildau oder persönlich bei uns im Büro (Hochschulring 2 in Wildau) abgeben.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

Tagesausflüge in den Osterferien

14 März
14. März 2019

In den Osterferien bieten die Jugendarbeiter*innen aus ZEWS wieder ein paar entspannte Ausflüge an:

Di, 23.04. Eiertrudeln in den Pulverbergen & Grillen am Jugendclub Zeuthen (2,00 €)

Mi, 24.04. Badespaß im Wildorado Wildau – nur für Schwimmer*innen (3,00 €)

Do, 25.04. Besuch der Sommerrodelbahn Bad Saarow – ab 8 Jahren (5,00 €)

Fr, 26.04. Besuch des Kletterparks Bad Saarow – ab 8 Jahren (5,00 €)

Für die Anmeldung bitte wie immer unser Anmeldeformular ausfüllen und beim KJV e.V. oder in den Jugendclubs Zeuthen, Eichwalde & Wildau abgeben oder per Post an den KJV e.V., Hochschulring 2 in 15745 Wildau oder per Mail an mobil(at)kjv.de.

Wir freuen uns!

freie FSJ-Stelle

11 Jan.
11. Januar 2019

FSJ Ausschreibung

Ab März 2019 sucht der KJV e.V. eine Neubesetzung für eine unserer beiden Stellen im Freiwilligen Sozial Jahr, vorerst für 6 Monate. Wenn Du also wissen willst was Jugendclubleiter*innen oder Jugendsozialarbeiter*innen so machen, ist das eine Möglichkeit es direkt zu erfahren. Weiterlesen →

© Copyright - KJV